keine gute Idee
Moin,
Ich wollte aber doch mal
wissen, ob man im Internet schon die ein oder andere Übung
anschauen kann, z.B. wie fährt man richtig an,
ehrlich gesagt halte ich das für keine gute Idee. Man lernt doch nichts so schwer richtig zu machen, wie etwas das man schon mal falsch machte. Fahrlehrer haben sicher auch einen persönlichen Stil dir Verhalten beizubringen. Wenn du dann die Hälfte ausm Internet weißt und die andere Hälfte von ihm passt das nicht zusammen. Selbst dann nicht, wenn beide Hälften an sich „richtig“ wären.
Was aber hilfreich sein mag, ist für die „Theorie“ online zu lernen. IMHO ist das aber bei manchen Fahrschulen eh im Preis mit drin, ansonsten kann man sowas schnell ergooglen. sonst:
http://fahrschule.freenet.de/
wo ist im Auto
was (auch im Motorraum, kenn mich da gar nicht aus), auf was
sollte man allgemein achten etc. Nur so zur Vorbereitung auf
die ersten Fahrstunden
Für die Fahrstunden wirst du das vermutlich nicht brauchen, aber wenn du auch mal weiterfahren willst wenn dein(e) Batterie/Ölwanne/Kühlwasser leer ist ohne stundenlang auf dem ADAC zu warten ist das schon mal keine schlechte Idee.
Weißt du denn schon welches Auto du fahren wirst? Dann könnte man dir das konkret erklären.
Etwas Übersicht gibts hier:
http://www.motor-talk.de/blogs/wartungsarbeiten/moto…
Was man IMHO mindestens wissen sollte: wo finde ich: Batterie, Scheibenwaschmittel-Vorratsbehälter, Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter, Ölmeßstab, Öldeckel, Bremsflüssigkeitsbehälter
Wie man Scheibenwischer wechselt kann einem unterwegs auch nützlich sein, das ist an sich sehr einfach. Eine Lampe des Hauptscheinwerfers sollte auch jeder wechseln können…nur, das können sicher die wenigstens und bei manchen Fahrzeugen ist das quasi unmöglich. Aber man muss sich ja nicht an den schlechtesten orientieren, nicht wahr?! 
BTW: ein Fahrsicherheitstraining solltest du nach dem Führerschein machen. Früher gab es mal für Fahranfänger Angebote von der Versicherung und/oder vom Bundesland!
HTH
J~