Autofahrt nach Lloret - Übernachtungsmöglichkeit

Hallo,

unsere Tochter wird demnächst mit drei weiteren Jugendlichen zu einer Autofahrt nach Lloret de Mar aufbrechen.

Mal abgesehen davon, dass ich nur den Kopf schütteln kann über so eine „Marathonfahrt“, schließlich könnte man so eine lange Strecke (ca. 1200 km) bequem mit dem Flugzeug bewältigen, aber ist nun mal so.

Meine Frage: Wer kennt eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit auf der Hälfte der Strecke der Fahrtroute Frankfurt/M. - Lloret?

Danke für Antworten.

Gruß von der
kleinen Göre

Hi,

Meine Frage: Wer kennt eine preiswerte
Übernachtungsmöglichkeit auf der Hälfte der Strecke der
Fahrtroute Frankfurt/M. - Lloret?

ich nicht, aber google :wink:

Man schaut zuerst, wo denn etwa die Mitte liegt:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=fran…

Das wäre also irgendwo zwischen Beaune und Lyon.

Ich würde Lyon vorschlagen (700km etwa am 1. Tag, 500km nur noch am 2. Tag).

Dann geht man zu http://www.hrs.de, gibt die Daten ein und lässt sich das günstigste Hotel anzeigen:

http://www.hrs.de/web3/searchKano.do;jsessionid=EBC6…

Hier wäre zB eins für 34 EUR pro Doppelzimmer http://www.hrs.de/web3/showDetailsOfHotel.do;jsessio…

Eventuell könnten sie auch ein kleines Kaff vor Lyon anfahren, da ist es vielleicht noch etwas billiger.

Gruß
Steffie

Hallo,

unsere Tochter wird demnächst mit drei weiteren Jugendlichen
zu einer Autofahrt nach Lloret de Mar aufbrechen.

Hihihi. Das kommt mir bekannt vor…

Mal abgesehen davon, dass ich nur den Kopf schütteln kann über
so eine „Marathonfahrt“,

Diese Strecke, und um einiges Länger, habe ich alleine und ohne Übernachtung oft gemacht. Und es ist auf jeden Fall, ohne weiteres zu schaffen. Das kannst du mir ruhig glauben.

Ich kenne auch Menschen, die grundsätzlich ablehnen für so eine Strecke, irgendwo noch ein Hotel zu zahlen.

schließlich könnte man so eine lange
Strecke (ca. 1200 km) bequem mit dem Flugzeug bewältigen, aber
ist nun mal so.

Es gibt immer eine Möglichkeit eine Reise anders zu gestalten. Warum nicht auch diese?

Ich erinnere mich, als ich ca 18 war, diese Strecke, von München aus, mit Freunden gemacht zu haben. Und ich kann Dir versichern, es ist eine der schönsten Erinnerungen, die ich an den damaligen Zeiten (wo weder Autos, noch Autobahnen und Straßen so toll waren als jetzt) überhaupt habe. Und missen will ich diese auf gar keinen Fall!

Meine Frage: Wer kennt eine preiswerte
Übernachtungsmöglichkeit auf der Hälfte der Strecke der
Fahrtroute Frankfurt/M. - Lloret?

Vor einigen Monaten mussten wir unterwegs schlafen und waren in Besançon. Aber das ist ca. die Hälfte von Nürnberg aus. Von FFM dürfte ca. Lyon sein. Dort habe ich aber noch nie übernachtet.

Danke für Antworten.

Gerne! ich hoffe das hilft Dir ein bißchen, wenn aber auf eine andere Art und Weise…

Schöne und vorallem verträumte Grüße,
Helena

Hallo kleine Göre,

Ich unterstütze Steffie voll und ganz.
Ich fahre beruflich seit 2000 nach Spanien (Blanes, ca 20 km hinter Lloret de Mar).
Zwar fahre ich von 44369 ab, mein Ziel war immer Lyon oder Beaune.
Bei Jungendlichen wäre: http://www.hotelformule1.com/de/reservation/map-sear…
Interessant. Wichtig dabei ist VOR 14 Uhr da zu sein um ein Zimmer zu bekommen. Ab 18 Uhr(?) nur noch mit Karte.
Und, eine Reservierung ist von Vorteil.
Alternative wär die BIS durch kleine Ortschaften zu fahren und in einer Pension nachzufragen. Bitte vor 20 Uhr.
Für Rückfahrt habe ich immer die Raststätte Montélimar gewählt. Teuer, gutes Essen und einen TVG der jede ½ Stunde vorbei rauschte. Aber, kommst du zur falschen Zeit aus dem Süden, ist ab Orange die AB voll und du bist so Platt, das dieser auch nicht mehr stört.
Die BIS , bei Stau zu benutzen, bringt nichts. Andere sind genauso schlau:wink:)
Wichtig wäre noch eins. Ich bin fest davon überzeugt (?) dass dein Kind kein Alkohol trinkt, sonst würde es nicht nach Lloret de Mar fahren.
Gut ist allerdings und sehr fördernd, auf den ABs´ in Frankreich gibt es kein Alkohol an Tankstellen und in den nicht gerade günstigen Raststätten, nur wenn wann gegessen wird (Kostet mehr als ein MAC:wink:) oder ;-(((
Wünsche deinem Kind viel Spaß in Lloret de Mar, der Stadt der 1000 Discos, wo das Alter kaum oder nicht kontrolliert wird.
Schönen Gruß aus Blanes
Claude

Salut Claude,

schlag doch mal den Bogen um die Lyoner Staus, ostwärts, und mache Etappenstation in Crémieu. Man ist von da ruckzuck wieder auf der Autobahn.

Ein Zimmer in der Auberge de la Chaite (Crémieu, Place des Tilleuls) kostet nicht die Welt, und das Nachtessen dort hat noch keinem geschadet.

Wohl bekomms

MM

1 Like

Hi

unsere Tochter wird demnächst mit drei weiteren Jugendlichen
zu einer Autofahrt nach Lloret de Mar aufbrechen.

Mal abgesehen davon, dass ich nur den Kopf schütteln kann über
so eine „Marathonfahrt“,

Ph! Die Leute sind jung, die halten das schon aus. Da bin ich früher ganz andere Strecken gefahren. 1200 km ist nicht sehr viel, außerdem können sie ja auch mal den Fahrer wechseln (ich unterstelle, daß alle einen Führerschein haben).

Gruß S

Hallo,

danke für die vielen Ratschläge (auch für die Sternchen!)

@*Claude*
Mein Kind trinkt kaum Alkohol, kann es trotzdem nach Lloret fahren und Spaß haben? Nicht bös gemeint!
Was die Frage des Alters angeht, sie befindet sich im 21. Lebensjahr.

@helena
Wenn es nach unserer Tochter gegangen wäre, wäre es eine Flugreise nach Lloret geworden, aber in der Gruppe wurde anders entschieden.
Sie wird bestimmt trotzdem ihren Spaß an der Reise haben, da bin ich mir sicher, sind alles gute bis sehr gute Bekannte.

Sie bat mich, dieses Forum zu befragen, weil sie hier nicht angemeldet ist, aber öfter mitliest und sie findet, dass die meisten Fragen hier ernsthaft und fachkundig beantwortet werden. (Ich übrigens auch!)

Gruß von der
kleinen Göre

Hi

Hallo Shim Pan Sen,

Ph! Die Leute sind jung, die halten das schon aus.

Das will ich doch hoffen!!!

Da bin ich
früher ganz andere Strecken gefahren. 1200 km ist nicht sehr
viel,

da kann man geteilter Meinung sein

außerdem können sie ja auch mal den Fahrer wechseln

das werden sie mit Sicherheit tun!

(ich
unterstelle, daß alle einen Führerschein haben).

und hier liegst du genau richtig.

Gruß S

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo,

Bei jungen Leuten würde ich auch Claudes Vorschlag mit dem Formule1 unterstützen. Es gibt praktisch an jeder Ausfahrt eines und meist auch noch ein paar weitere Billig-Hotels. Je nach Jahreszeit und Wochentag kann man da auch nach 17:00 Uhr noch ein Zimmer finden. Und man kann ja auch reservieren, so man eine Kreditkarte hat.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass das in einem Stück zu machen ist. Es kommt eben darauf an, wann „demnächst“ ist, mit was für einem Fahrzeug sie fahren und wieviel Fahrpraxis sie haben. Am 31.07.2010 ist zwischen Lyon und Orange und wahrscheinlich auch zwischen Nimes und Le Perthus Stop-and-Go von morgens 8 bis abends um 10. Am 19.08.2010 kann man dort mit freier Fahrt rechnen.

In einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse mit Klimaanlage ist das entspannter als im Kleinwagen ohne Klimatisierung. Und wer unter dem Jahr regelmässig am Freitag Nachmittag von Frankfurt nach München brettert, der steckt das leichter weg als jemand, der nur zweimal in der Woche ins Einkaufszentrum fährt.

Ich fahre den Großteil dieser Strecke mehrmals im Jahr, insgesamt 1150 km, oft auch alleine und immer an einem Stück.

Grüße
Axurit