Autofahrt von Köln nach Basel

Guten Abend,

am Freitag (1.8.) steht mir diese Strecke bevor. Welche Route würdet Ihr mir denn empfehlen, um eventuellen Staus möglichst aus dem Weg zu gehen?

  1. Die A3 Richtung Frankfurt, und dann weiter über Mannheim-Karlsruhe-Freiburg (A67/A5)
  2. Die A61 über Koblenz-Ludwigshafen, um dann bei Karlsruhe wieder zur A5 zu gelangen
  3. Die A61, aber dann weiter durch’s Elsass: Strasbourg-Colmar-Mulhouse (in Frankreich kostet es zwar Maut, aber man hat sicher weniger Verkehr).

Danke und Grüße
Pit

Hallo Pit,

die französische A 35 (Karlsruhe - Strasbourg - Basel) ist gebührenfrei und sehr zu empfehlen.

&Tschüß

Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

nach Köln hast du eh das Schlimmste hinterdir.
Aber ich würde auf jedenfall linksrheinisch bleiben.

Gruß
Elke

Hi Pit,

ich bin letztens anders herum gefahren und zwar diese Route

  1. Die A61 über Koblenz-Ludwigshafen, um dann bei Karlsruhe
    wieder zur A5 zu gelangen

Ging recht gut, ohne größere Staus.

Gandalf

Hallo Pit,
ich hoffe du liest die Antwort noch.
Ich würde aus Erfahrung zur 3. Variante raten.
A61 bis Kreuz Mutterstadt dann Richtung Wörth Elsass.
Elsass Mautfrei.
Wenn du noch Zeit hast kannst du hinter Strassburg auch gut an den Rhein fahren und direkt am Rheinkanal, manchmal siehst du ihn auch, bis nach Basel fahren. Ca 1-2 H länger als über Autobahn, Staßburg, Mühlhausen,Basel.

Gute Fahrt
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen,

Ihr habt mein Vorurteil über die überfüllte Strecke Frankfurt - Basel bestätigt, und ich werde linksrheinisch/elsässisch fahren.

Danke!
Pit