Autofinanzierung

Hallo alle zusammen,

ich brauche Hilfe …

Ich habe Interesse an einem anderen Auto - habe ein nettes Angebot gefunden, wüsste aber gerne, ob ich mich bei der Bank zum Deppen machen würde, wenn ich nachfrage, ob die mir helfen würden, es zu finanzieren.

Es wäre ein Privatankauf - Preis 6500-7000€.

Meine Situation -
unbefristeter Arbeitsvertrag, bei dem Arbeitgeber seit über 12 Jarhen, netto knapp 1000€ (derzeit Teilzeit wegen Kinder) zzgl. 368 Kindergeld plus Gatten, der Vollzeit arbeiten geht und den Lebensunterhalt sicher stellt.
Allerdings würde er nicht bürgen bzw. den Kredit nehmen. Ist ausgeschlossen (er hält nix von Finanzierungen).

Wie gehe ich vor, was für Unterlagen brauche ich, wenn ich mich bei der Bank informieren will, ob und zu welchen Konditionen ich einen Kredit bekomme?
Worauf sollte ich achten? Was sind „normale“ Zinsen und wo liegt der Unterschied zu effektiven Zinsen?

Würde nicht zu meiner Hausbank wollen, da eine andere Bank ein besseres Angebot hat. Spielt das eine Rolle?

Fragen über Fragen … aber völliges Neuland für mich.

LG und vielen Dank an alle, die mir helfen möchten, um durch den Dschungel zu kommen.
Molika

Hi,

Meine Situation -
unbefristeter Arbeitsvertrag, bei dem Arbeitgeber seit über 12
Jarhen, netto knapp 1000€ (derzeit Teilzeit wegen Kinder)
zzgl. 368 Kindergeld plus Gatten, der Vollzeit arbeiten geht
und den Lebensunterhalt sicher stellt.
Allerdings würde er nicht bürgen bzw. den Kredit nehmen. Ist
ausgeschlossen (er hält nix von Finanzierungen).

Das ist ein guter Mann, den solltest Du Dir warmhalten. Er hat völlig recht: Wer so einen relativ kleinen Betrag nicht so aufbringen kann (Euer Gesamteinkommen scheint ja nicht schlecht zu sein), hat ein Ausgaben- und kein Einnahmenproblem. So seh ich das zumindest :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß S

Hallo,

Würde nicht zu meiner Hausbank wollen, da eine andere Bank ein
besseres Angebot hat. Spielt das eine Rolle?

Nein, das spielt keine Rolle. Schau die alle Banken an und rechne den Zins korrekt aus. Einmalzahlungen in Form von Verwaltung heben den Zinssatz drastisch an. So stieg bei mir der Zinssatz bei der VW-Bank von 1.9% auf 5,0x%. Ich habe mich dann für eine andere Bank entschieden (0,5% mehr), da hier der Vorteil bestand, jederzeit in beliebiger Höhe Sondertilgungen vornehmen zu können.

Hallo,

ein Autohaus bzw. eine Bank wird sich darauf nicht einlassen.
Denn da müssen die Einkünfte und Ausgaben des Haushalts angegeben werden.

Möglich ist, dass man im Internet einen Kreditgeber mit erhöhten Zinsen findet. Nur würde ich sagen, dann ist der Ärger in der Familie vorprogrammiert.

Gruß Merger