Hi … (unbekannter)
natürlich gibt es viele Rechner im Internet, wo Du den Verbrauch von Benzin, Diesel, Erdgas und Gas gegenlaufen lassen kannst…
Einfach mal googlen. Sollte funktionieren - wenn Du direkte Links brauchst, meld Dich einfach noch einmal.
Wichtig ist jedenfalls zu wissen, dass Du
- die Umrüstkosten
- die etwas höheren TÜV-Prüfkosten
- der geringfügig höhere Verbrauch
- der Benzinverbrauch bis er auf Gas umspringt (nur bei sequenzellen Gas-Anlagen wohl) und
- die höheren Inspektionskosten bei kleineren Intervallen
mit in die Rechnung einbeziehen musst.
Nach 3-5 Jahren sollte es sich aber lohnen, die Umrüstung gemacht zu haben, je nach der Fahrweise (ca. 20-25.000km pro Jahr).
Ein Beispiel von mir:
Meine Frau fährt einen Peugeot Diesel mit 90 PS - Verbrauch ca. 5,9 bis 6,5 Liter/100km (je nach Jahreszeit).
Eine gleiche Fahrtstrecke mti meinem auf LPG-Autogas umgerüsteten Mercedes mit 163PS und ca. 8,5 Liter/100km im Benzinverbrauch und 9,5 bis 10,5 Liter/100km im Winter zeigt, dass die Kosten dafür fast annähernd gleich betragen.
Also generell würde ich sogar eher empfehlen, groß-hubraumige Fahrzeuge umrüsten zu lassen, eher 6-Zylinder als 4-Zylinder und wenn ein Fahrzeug unter den Favoriten ist, dann lieber einen BMW.
So, das wars erst einmal - viel Erfolg - vielleicht lässt Du mich / uns ja wissen, wie Du Dich entschieden hast!
Gruß UWE