Autogasumrüstung

Hallo, ich beabsichtige in Kürze mir einen neuen Gebrauchtwagen (Golf, Golf Plus) zu kaufen und möchte diesen anschließend auf einen Autogasbetrieb umrüsten lassen.
Hat jemand mit dieser Fahrzeugkategorie in Bezug auf die Autogaumstüstung Erfahrungen gemacht? Gibt es Modelle bei denen es bei der Umrüstung Probleme gab oder hohe Zusatzkosten zusätzlich zum „normalen“ Umrüstungspreis? Auf welche Motorisierung sollte ich bei der Anschaffung achten (1,4 l od. 1,6l Hubraum)?
Hat jemand auf eine Adresse eines guten Umrüstungsbetriebes im Raum Ludwigsburg?

Vielen Dank.

Hallo Manuel,

pauschal würde ich mal sagen, dass ich bei Motoren mit Direkteinspritzung sehr vorsichtig wäre. Meines Wissens gibt es bisher nur von einem Gasanlagenhersteller eine Lösung. Und ob die wirklich schon ausgereift ist, weiß ich nicht.
Welche neueren VW ohne Direkteinspritzer überhaupt noch angeboten werden, weiß ich aber auch nicht.

Beste Grüße
Guido

Hi

Nach den allgemeinen Erfahrungen der letzten Jahre gibt es durchweg bei kleineren Motoren probleme mit der standfestigkeit.
heisst bei Volllast durchgebrannte Kolben , durchgebrannte Ventile , richtige Löcher in den Kolben reingebrannt .

Die einzigsten Auto’s von denen ich dieses Vorkommnis noch nicht gehört habe , sind die Volvo’s 740 /850 mit den 2,3 und 2,5 Liter Motoren
ansonsten geht das quer durch alle Fabrikate .
vor ein paar Monaten hatten wir das auch bei einem Firmenwagen , Durchgebrannter Kolben bei einem 1,5 Liter Fiat Duoblo bei 55.000 km auf der Uhr

gruss

Toni