Hi! Ich habe folgendes Problem: Seit kurzem funktioniert bei meinem Rover 214Si Bj: 1998 die Heizung nicht mehr und die Temperaturanzeige steigt bedrohlich, wenn ich dann das Auto ausschalte, hört man wie der Motor langsam „runterfährt“. Ab und zu (jede 2. Fahrt) funktioniert die Heizung dann kurz wieder.
Bei meinem letzten Rover (Rover 200 Bj: 1997) lag das an einem defekten Thermostat. Der Unterschied ist aber, dass dort meine Heizung voll funktioniert hat.
Ich habe was Autos angeht,sehr sehr wenig Ahnung, aber ich dachte mir, bevor ich zu ner Werkstatt geh und viel Geld bezahl, frage ich erstmal hier nach. Wer weis, vielleicht liegts auch nur an mangelndem Kühlmittel.
Ich habe eben gerade (nach einer Anleitung aus dem Internet) mein Kühlmittelstand geprüft. Also das Auto ist vorher gelaufen, heißt ich konnte auch nur von außen auf die Anzeige schauen. Dazu kann ich nicht viel sagen, da der Kühlmittelbehälter nicht wirklich durchsichtig ist. Aber meiner Meinung nach ist wenig bis garkein Kühlmittel drin, da ich ein bisschen an dem Behälter gewackelt habe (sofern das möglich war) aber ich habe keine Bewegung erkannt.
Über rasche Antworten freue ich mich sehr. Was meint Ihr was das Problem ist? Sollte ich eine Werkstatt aufsuchen, oder reicht es wenn ich Kühlmittel kaufe und nachfüll?
mfg