Hallo. hier meine Frage(n).
Habe vor 3 wochen ein Auto gekauft bei einem Händler. Beim Gespräch wurde darauf hingewiesen alles sei Tip Top. Frisch gewartet. Scheckheft usw. Und es gibt Tüv Neu. Bei der Preisverhandlung sagte er dann mir bzw. uns, das er einen günstigeren Preis, also 150 euro, runter geht wenn er ein Bastlerauto daraus macht. Damit eben nicht wegen jeder Lampe usw. ich ankommen muss. Ok Doof, aber ich willigte ein.
Fahrzeug geholt alles bestens. Sogar noch wegen der Witterung neue Winterreifen mitgegeben.
Jetzt 3 Wochen nach dem Kauf --> Kühlmittelverlust.
In eine Werkstatt gefahren,mit dem Ergebniss, Zylinderkopf undicht. Muss repariert werden für 2300 Euro.
Jetzt meine Frage.
Muss der Händler Gewährleistung geben bzw, Für den Schaden haften? Es stand auch in dem „Bastlervertrag“ das er nicht genau sagen kann ob ein Unfall war oder nicht. Im Nachhinein stellte sich aber auch raus das er schonmal einen Frontschaden hatte. Einen erheblichen, der bei VW gespeichert wurde.
Ist es nicht so das er einen Bastlervertrag nur gemacht hat um sich vor der Gewährleistung zu drücken obwohl das Fahrzeug
- nicht unter wert verkauft wurde.
2 als Tip-Top in Ordnung schriftlich ausgepriesen wurde.
3 . er das vor einem Zeugen, den ich mit hatte, nur gemacht hat um den Verkaufspreis zu senken.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Bedanke mich für Eure Antworten im vorraus.