Hallo,
also so wenig ist die Dame ja gar nicht gefahren, immerhin 28.000 Km in 3 Jahren, nur Stadtfahrten können dies ja kaum sein. Also ganz so schlecht kann es um die „innere Verschmutzung des Motors“, gar nicht bestellt sein, auch wenn es hauptsächliche Stadtfahrten waren.
Also neu einfahren braucht man ihn bestimmt nicht. Ich bin der Meinung, wenn man ab und an mal eine etwas längere Strecke, so 20-30 Km am Stück fährt, ist dies ok.
Wichtig ist, im kalten Zustand, den Motor nicht gleich hochdrehen und wenn er heiß ist, nicht gleich ausmachen, sondern etwas im Leerlauf drehen lassen, zb. bei Autobahnfahrten, wenn man eine Pause machen will. Ferner ist es wichtig, egal wie viel man gefahren ist, immer im Frühjahr einen Ölwechsel, mit einem guten Öl machen, dass die Anforderungen von Opel entspricht, dies steht normal in der Anleitung, ab einer Laufleistung von so ca. 10.000 km im Jahr, würde ich auch immer den Ölfilter mit wechseln.
Dies alles mache ich bei meinem Opel Vectra A, seit nun mehr 25 Jahren, er hat erst 75.000 Km drauf, und läuft wie eine 1, es ist ein 2 Liter mit 115 PS und läuft laut Tacho, 210 Km/h.
Es mag sein, dass jemand anderer Meinung ist, ich wollte nur aus meiner Erfahrung berichten.
Ich hoffe geholfen zu haben und wünsche allseits gute Fahrt!
Viele Grüße
Zori