Autokauf - dringend bitte

Ich habe gerade ein fast neues Auto(200 KM)
(Aiutopark Offakamp Mahammoud El-Kassern e.K. ) gekauft, das laut Vertrag einen Transportschaden hat. -Laut Aussage wurde die Stoßstange getauscht. Da mir gerade aufgefallen ist, das es keinen Hyundai und keinen I 40 Schriftzug hat vermute ich ,das da die Hecktür mindestens neu lackiert wurde.Der Verkäufer will sehen , ob es das Gutachten findet…
1 Frage : Ab wann wäre das Auto ein Unfallfahrzeug?
(Beschreibung Kaufvertrag: Auffahrschaden bei Transport, fachmännisch behoben)

Der Verkäufer war kein Hyundai Händler. Ich habe eine Anzahlung von 3000, geleistet, der Brief wird mir zugesendet, da er angeblich nicht da war( die ziehen gerade um - wurde mir erklärt) .
Die Übergabe inspektion wurde von Hyundai an einen Vertragshänder ( nr.9999) )abgestempelt. Die Garantieurkunde hat aber -abgesehen von der Fahrzeugnummer- keinen Stempel.
Habe ich einen etws übersehen, falsch gemacht, oder sollte ich etwas nachholen- ?
-War ich blauäugig?
Mit vielen Grüßen
N.Neiden

Hallo,
das klingt sehr abenteuerlich, warum?

  1. wieso hat ein *** e.K. einen fast Neuwagen von Hyundai verkauft und nicht Hyundai selber?
    Schriftzüge können sicherlich auf Kundenwunsch abmontiert gewesen sein.
  2. ich denke es war ein Totalschaden - sonst hätte Hyundai das selber verkauft.
  3. Wiso ist kein Brief da? Unlogisch wenn ich Auto’s verkaufe, da ist der Umzug auch egal!
  4. Ich würde das Auto von einem Gutachter bzw. Fachwerkstatt von Hyundai besichtigen lassen, die sollen mal in die EDV sehen was mit dem Fzg. ist - hilft schon mal ne ganze Menge weiter.
  5. Kein Händlerstempel- kein Garantie Beginn!!!

Also schnell zum nächsten Händler und Erkundigungen einholen, sollte was nicht passen an den Verkäufer sofort wenden und Geld zurück im schlimmstebn FAll Anzeige wegen Betrugs stellen - dann reagiert er schon.

Ja Du warst Blauäugig!
Sorry
Larry

Hallo,

ich finde das verwirrend und nicht klar nachvollziehbar. Entweder alles mal bei einem Anwalt besprechen, hier sauberer und verständlicher formulieren oder einen Gutachter hinzuziehen.

Viele Grüße
PG

Danke nochmals, habe ich gerade gemacht.
Glücklicherweise hat es sich nicht bestätigt. Der Hyundai Händler vor Ort hat festgestellt, das nichts nachlackiert ist ( wobei er die Kunstoffteile nat. nicht messen konnte), und der Wagen ist bei Hyundai ordnungsgemäß eingetragen, daher sei der fehlende Stempel nachlässig, aber ohne Bedeutung.

Der fehlenfde KFZ- Brief stört micht nicht, solange ich das Restgeld noch nicht überweise, zumal ich jetzt doch davon ausgehen kann, das alles Ok ist.
Mit vielem Dank für die Hilfe
N.Neiden