Autokauf : KFZ-Versicherung - Bearbeitungsdauer

Hallo,

Folgende Situation :

Vor einigen Tagen bin ich 18 Jahre geworden und meine Eltern hatten vor mir ein Auto zu besorgen (VW Polo 50 Servo Comfortline), da sie in den Urlaub fahren und ich somit alleine zu Hause bin und mobil sein möchte. Das Auto ist schon gefunden und kann jederzeit gekauft werden, solange nicht jemand anders auf die selbe Idee kommt. Nun habe ich das Auto meinem Vater gestern gezeigt (Autoscout) und er fand es ganz ordentlich für den Anfang. Da sie mir versprochen haben es zu kaufen, wollte ich heute zum Händler fahren und es mal Probefahren. Da fingen die Diskussionen (wie immer) an. Mein Vater hat 2 Autos auf sich versichert. Das meiner Mutter und sein eigenes. Er sagt, dass es nicht möglich ist jetzt noch mein Auto anzumelden und zu versichern, da sie am 7. in die Ferien fahren und er dafür keine Zeit mehr hat bzw. haben wird. Ich sehe das jedoch nur als eine Ausrede an und wollte mal fragen, wie lange so etwas in der Regel dauert und was alles erforderlich ist um mit dem neuen Auto (Polo) zu fahren.

Das Auto hat noch bis zum nächsten Jahr Oktober TÜV, also wäre das schonmal abgehakt. Auf dem Gebiet Versicherungen etc. habe ich noch nicht wirklich viel Ahnung, deswegen kann mir mein Vater erzählen was er möchte und ich muss es wohl oder übel so annehmen. Über Google habe ich auch nicht sehr viel Information gefunden, da ich nicht genau wusste wonach ich suchen muss.

Also : Wie schaut das ganze Verfahren aus und wie lange dauert es ?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort.

Hallo,

der normale Weg sieht so aus, daß sich der Versicherungsnehmer (der, der auch später den Wagen anmeldet) bei der Versicherung eine Nummer ausstellen lässt. Diese eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) muss zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und der TÜV-Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorliegen. Diese Dokumente erhälst Du vom Händler nach dem Kauf.

Außerdem muss ein Personalausweis oder eine entsprechende Vollmacht des späteren Halters vorgelegt werden. Mit diesen Dokumenten sollte die Anmeldung des Fahrzeugs ohne Probleme funktionieren.

Anschließend muss der Halter dann nochmal zur Versicherung um die endgültigen Bedingungen mit der Versicherung zu klären: Voll- oder Teilkasko, Selbstbeteiligung…

Der ganze Vorgang kann innerhalb eines Tages erledigt werden.
Die Versicherung muss nur diese Nummer ausstellen (geschätzt max. fünf Minuten). Wenn dann die anderen Dokumente da sind, auf zur Zulassungsstelle und die Wartezeit dort einplanen und Du kannst die neuen Schilder mitnehmen und an den Wagen schrauben.

Ich hoffe, Dir helfen zu können,

der Schipper

Hallo Flilip,

herzlichen Glückwunsch erst einmal zum 18. Geburtstag.

Halter und Versicherungsnehmer müssen nicht identisch sein. Du könntest den Wagen also auf Deinen Namen anmelden und die Versicherung läuft auf den Namen Deines Vaters. Das hat auch gewisse Vorteile… Wenn denn mal ein Knöllchen kommt, bekommst Du als Halter es selbst und nicht Dein Vater.

Dein Vater muß für die Anmeldung bei der Zulassungsstelle bei seiner Versicherung eine elek. Versicherungsbestätigung beantragen. Das sollte eigentlich eine Sache von Minuten sein.

Mit dieser Bescheinigung wird der Wagen bei der V. angemeldet. Um bei der Versicherung alles weitere (Haftpflicht, Kasko, etc.)zu beantragen reicht es aus, wenn Dein Vater nach dem Urlaub zur V. geht.
Der Wagen ist solange über diese elek. Versicherungsbestätigung versichert.
Bei meiner Versicherung muss ich alle Modalitäten bis ca. 4 Wochen nach Anmeldung geregelt haben.

Frag einfach mal bei der Versicherung nach.

Allzeit gute Fahrt wünscht Dir

die Harleybiene

P.S. Alle nötigen Unterlagen kann man sich schon vorab aus dem Internet ausdrucken. Bei unserer Zulassungsstelle kann man sich sogar für sehr wenig Geld sein Wunschkennzeichnen für 4 Wochen reservieren lassen.

Hi, wie schon unten von Schipper beschrieben braucht dein Vater nur bei seiner Versicherung anzurufen und zu sagen,daß er ein weiteres KFZ auf sich Zulassen möchte und dann bekommt er die Vertragsnummer EVB genannt und damit gehst Du zur KFZ-Zulassungsstelle mit deinen Papieren vom gekauften POLO (Zulassungsbescheinigung,TÜV Bericht)und kannst Dein Auto anmelden. Viel Spaß und GUTE FAHRT

Hallo zusammen,

Halter und Versicherungsnehmer müssen nicht identisch sein.

Stimmt, man sollte aber vorab ausrechnen lassen, wie hoch beide Versicherungsprämien wären, je nachdem, wer der Halter wird.
Das ist auch der Grund, warum ich mir in diesem Fall die eVB nicht telefonisch erstellen lassen würde (außer, man rechnet das am Telefon auch gleich alles durch).
Dass das in diesem Fall kein Zweit- sondern ein Drittwagen wird, ist völlig egal.

Beste Grüße
Guido

Hallo zusammen,

Außerdem muss ein Personalausweis oder eine entsprechende
Vollmacht des späteren Halters vorgelegt werden.

Daher wäre es wichtig, den Wagen noch bis Freitag zuzulassen, sofern der Vater der Halter wird. Da ich davon ausgehe, dass er nicht ohne seinen Ausweis in den Urlaub starten will. Sollte dann für die Zulassung doch noch irgend etwas fehlen, gleich beim Amt Bescheid sagen, dass die eine Kopie vom Ausweis machen incl. Vermerk, dass das Original vorgelegen hat. Dann kann der Sohn mit entsprechender Vollmacht (Vordruck geben lassen) den Wagen auch in der nächsten Woche auf den Vater zulassen.

Anschließend muss der Halter dann nochmal zur Versicherung…

Nicht Halter sondern Versicherungsnehmer.

Der ganze Vorgang kann innerhalb eines Tages erledigt werden.

Richtig!

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Er sagt, dass es nicht möglich ist jetzt noch
mein Auto anzumelden und zu versichern, da sie am 7. in die
Ferien fahren und er dafür keine Zeit mehr hat bzw. haben
wird. Ich sehe das jedoch nur als eine Ausrede an …

wenn ich in ein paar Tagen in den Urlaub fahren würde, hätte ich für sowas auch keine Zeit mehr übrig.

Die Zulassung eines Fahrzeugs kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Neben möglicherweise stundenlangen Warten bei der Zulassungsstelle kommen oft noch unvorhersehbare Dinge dazwischen, die man nicht eingeplant hatte. So kann aus einer Aktion, die nur ein paar Stunden dauern sollte, eine Odysee über mehrere Tage werden. Oft fehlen einfach nur irgendwelche Dokumente, deren Beschaffung unheimlich viel Zeit, Nerven und Geld kostet. (Ich glaube der Klassiker dürfte der abgelaufene Personalausweis sein.)

Mein Tip:
Prüfe genau, ob du alle notwendigen Dokumente mit dabei hast, bevor zur Zulassungstelle fährst!

MfG
Stephan