Wir haben ein Problem und hoffen, dass man uns hier weiterhelfen kann.
Wir haben letzten Dienstag (05.Februar) ein Auto von privat gekauft. Er hat gesagt, es sei alles ok. Ist dann auch frisch durch den TÜV gekommen und wir haben es am gleichen Tag noch bekommen.
Wir haben es dann angemeldet und am Freitag konnte ich dann das erste Mal damit fahren.
Auf dem Rückweg von der Arbeit nach Hause ist dann das erste Mal die Servolenkung ausgefallen. Passiert bei fast jeder Fahrt. Manchmal 2 , 3 mal hintereinander, mal kann ich auch 10 km ohne Ausfall fahren.
Das ist ein sehr schwerwiegender Defekt, der die Sicherheit beeinträchtigt. Und das MUSS er vorher gewusst haben. Schließlich ist es gleich am ersten Tag aufgefallen und tritt nicht grade selten auf.
MEINE FRAGE lautet nun:
Kann ich den Wagen zurückgeben bzw eine Reparatur fordern? Wir haben nur einen handgeschriebenen Vertrag. Es ist keine Gewährleistung rausgenommen. Dann muss er das doch machen oder?
Wenn er nicht darauf eingeht, was für Möglichkeiten habe ich dann? Eine Rechtschutzversicherung haben wir. Bleibe ich dann dennoch auf Kosten sitzen?
Wie setze ich ihn am besten darüber in Kenntnis? Wenn ich hinfahre, bringt es was meinen Mann mitzunehmen, damit ich evtl einen Zeugen habe? Oder gleich mehrere?
Gibt es Fristen, die ich zu beachten habe?
Bin total enttäuscht.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.