Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem ein Auto gekauft für 14000€.
Der Händler konnte mir nicht bestätigen das der wagen unfallfrei ist. Er hat mich auf eine Nachlackierung am heck hingewiesen. Damit war für mich klar: ok ein Parkschaden evtl, nicht so schlimm. Mehr hat er mir nicht geschildert. Nach 2 wochen ist mir dann aufgefallen das das forde gitter gebrochen ist, also motorhaube auf: schloßblech verbogen, linke scheinwerfer geklebt und spaltmaße unter dem linken scheinwerfer stimmen nicht. Das sah man nicht auf den ersten blick. Außerdem zieht das auto nach rechts. Also habe ich mit dem händler ausgemacht das ich die Spur einstellen lasse, welche er auch bezahlt. Nur hat mir der Kfz Meister dort gesagt das es ein Unfallauto ist und durch alleiniges spureinstellen die Werte die er braucht, nichtmehr erreichen kann. Da hilft nur eine Richtbank meinte er.
Auto hat mal einer Firma gehört die es wohl nichtmehr gibt. Im Kaufvertrag steht drin: Auf evtl. Vorschaden wurde hingewiesen, diverse nachlackierungen.
Ich habe keine Rechtschutzversicherung.
Was kann ich und sollte ich jetzt machen?
Bitte helft mir!