Hallo,
auf meinem Pfingsmontagsspaziergang fiel mir plötzlich auf, daß ich normale Autokennzeichen nicht lesen kann, also ich weiß nicht, wie sie laut vorzulesen, sozusagen zu blasonieren sind.
- Fangen wir rechts an, die Nummer ist ja unproblematisch.
- Die Buchstaben werden in zwei Gruppen getrennt. Z.B. sagte man früher „Emil-Berta- Strich -Emil-Berta Zwo-Fünf-Sieben“.
Den Strich gibt es nicht mehr. Soll man jetzt sagen „Emil-Berta-Emil-Berta-Zwo-Fünf-Sieben“, dann könnte es Eidelburg oder Ebersberg sein, oder spricht man es „Emil-Berta- TÜV-Plakette -Emil-Berta-Zwo-Fünf-Sieben“? Dann wäre es eindeutig Eidelburg, klingt bloß blöde. - Links ist ein blaues Feld mit der Länderkennung, heißt die „Länderkennung“? Und wie heißt links oben der Kreis aus zwölf fünfzackigen Sternen? „EU-Sternenkranz“? Manchmal hört man, er soll die zwölf Stämme Israels symbolisieren, but then again, wenn dem so ist, wie nennt man das auf Deutsch?