Autokorsos

Nach der Polizeiordnung unserer Stadt darf man nachts nicht keinen lärm machen. Mache ich eine Party und feiere im Garten bis morgens 4 Uhr mit Trommeln, Böller, lauter Musik, steht die Polizei da und verlangt, dass die Lärmbelästigung für alle Nachbarn sofort aufhört. Und das ist ja auch richtig so.
Warum nur werden bei den Autokorsos alle Augen zugedrückt? Die Fußballfans haben bei uns in der Stadt jede Nacht bis 2-4 Uhr morgens gefeiert mit Hupen, Raketen, Trommeln, Trillerpfeifen. Die ganze Innenstadt war gesperrt, alle Anwohner konnten tagelang nicht schlafen. Das ist doch nicht erlaubt! Warum bekommen diese Chaoten denn keine Strafen, dann würde das ganze doch bald auffhören, aber es wird immer schlimmer. Wenn ich bei Rot über die Ampel fahre schaut die Polizei doch auch nicht weg. Mir ist das ein Rätsel, warum hier der Staat nichts unternimmt.
Wie denkt Ihr darüber, wer weiß mir einen Rat?

Hiho :smile:

Nach der Polizeiordnung unserer Stadt darf man nachts nicht
keinen lärm machen.

Uih, bei dir möcht ich wohnen. Man muß also nachts Krach machen :smile:)

Frag mal die Polizei vor Ort, warum das so durchgeht.
Wahrscheinlich ist es einfach so wie mit Hasch und Alkohol. Die eine
Droge ist erlaubt, die andere verpönt, ohne logischen Grund.
Autokorso=Erlaubt, Nachts um 4Uhr laute Partymusik=verboten.

Es ist natürlich auch nicht besonders einfach, einen Autokorso
aufzuhalten. Sofern er nicht grade permanent um den Marktplatz kreist.
Und wenn die Polizisten mehrheitlich noch Fußballfans sind…

grüße, rené

Hallo!

Hiho :smile:

Nach der Polizeiordnung unserer Stadt darf man nachts nicht
keinen lärm machen.

Uih, bei dir möcht ich wohnen. Man muß also nachts
Krach machen :smile:)

Frag mal die Polizei vor Ort, warum das so durchgeht.

Ich weiß, dass Fans in den Niederlanden und Großbritannien dafür blechen müssen, wenn sie an den Autokorsos teilnehmen. Nur das Problem ist wirklich, wie man dagegen vorgehen will.

MfG
Car

Hallo,

ich würde an deiner Stelle das nächste Mal wenn es laut wird, einfach die Notrufzentrale anrufen und dich beschweren. An dem Punkt kannst du weitermachen. Wenn es wieder passiert wieder anrufen. Wahrscheinlich hat die Bevölkerung so lange weggeschaut, dass auch die Polizei das nicht mehr als Störung ansieht.

Es gibt aber noch die Regelung, dass wenn eine Veranstaltung schon lange da ist, dass sie auch abends „stören“ darf, da ja jeder, der in die Nähe einzieht, sich dieser „Gefahr“ bewusst sein darf. Aber dazu frag am besten im Forum zu Rechtsprechung usw…

bis denne,

Omar Abo-Namous

http://www.islaminhannover.de

wohnst du in athen??? OWT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus,
nein in Baden-Württemberg, also Deutschland!
Aber wir haben hier viel Griechen, 1.500 haben am Freitag hier gefeiert.
Trommeln, Trillerpfeifen, Hupen, Schreien, Raketen alles war da.
Aber nicht nur am Freitag, seit Beginn der Europameisterschaft - jeden Abend wo gespielt wird. Am Anfang haben natürlich auch die Anderen gefeiert, jetzt nur noch die Griechen.
Anrufe bei der Polizei bringen nichts, die Polizei erhält lt. telefonischer Auskunft und Pressebericht massenhaft Anrufe, aber sie können nichts machen, da es zu viele Autos und Fans seien. Sie machen dann eine interne Umleitung, damit wenigstens die anderen Autos fahren können. Und sie zeigen den einen oder anderen an, aber nicht wegen Lärmbelästigung, sondern wegen unerlaubtem Hinauslehnen aus offenen Fahrzeugen oder weil einzelne nicht angeschnallt sind.
Beschwerden bei der Stadtverwaltung bringen auch nichts, der zuständige Herr sagte mir: „Feiern sie doch einfach mit, es ist doch schön, wenn die Leute feirn“
Wir aus der Innenstadt sind jedenfalls frustriert und hoffen darauf, dass Griechenland heute hoch verliert.
Denn es ist in der Presse angekündigt, heute nacht kommen bis zu 3000 Griechen in die Stadt zu einem gigantischen Autokorso und Fest bis 5 Uhr früh.

Hi Moni,

Wie denkt Ihr darüber, wer weiß mir einen Rat?

Dich zu ‚blitzen‘ ist leicht, Du bist schnell gefunden und es bringt viel Geld.
Den Autokorso zu stoppen macht Arbeit, Ärger und bringt nichts ein.
‚Kein öffentliches Interesse‘.
Für wen hältst Du die Polizei? Meinst Du die haben irgendein Interesse, Dir bei etwas zu helfen? Das gehört nicht zu den Aufgaben.

Gruß, Rainer

Vorschläge für Maßnahmen?

Denn es ist in der Presse angekündigt, heute nacht kommen bis
zu 3000 Griechen in die Stadt zu einem gigantischen Autokorso
und Fest bis 5 Uhr früh.

Nur mal so als Frage: Wie stellst Du Dir denn Gegenmaßnahmen vor? Ob nun 1.500 oder 3.000 Griechen: Das dürfte jede örtliche Polizeistation überfordern (zum Vergleich: In Düsseldorf sind derzeit rd. 2000 Polizisten in vier Schichten im Einsatz). Sollen die für den Autokorsoe eine Hundertschaft beim Land anfordern oder gleich die Bundeswehr?

Gruß,
Christian

Wie denkt Ihr darüber, wer weiß mir einen Rat?

Dich möchte ich nicht als Nachbarin haben :wink:
Lass doch mal fünfe gerade sein.

Viele Grüße, Joe

Hi!

Wie denkt Ihr darüber, wer weiß mir einen Rat?

Also, ich bin für „Kessel bilden - zusammentreiben“.
Und bei der geringsten verdächtigen Bewegung ist rücksichtslos von der Schusswaffe Gebrauch zu machen.

Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder auf unseren Straßen sich einfach so friedlich freut?

Grüße
Heinrich
(der am Sonntag einen geilen Abend in einem griechischen Restaurant erlebt hat)

Hi,

davon mal abgesehen, dass die Griechen überall, selbst in unserem Kaff gefeieert haben, hier gabs sogar ein richtiges illegales Feuerwerk.

Dh. mehr als die jeweils vor Ort befindlichen Polizisten hätte man eh nicht zur Verfügung gehabt.

Ich weiß ja nicht, was vor 50 Jahren nach Bern in Deutschland los war, aber ich denke, die siehst das etwas zu verbissen.

A.

Nein,
[Satire an]
am besten alle Ausländer ausweisen. Dann gibt es nur noch Lärm, wenn Deutschland siegt - da wäre es bei dieser EM recht still gewesen.[Satire aus]

A.

Hallo Christian,
mal vorweg, als nicht-Fußball-Fan gönne ich den Griechen diesen unerwarteten und überraschenden Erfolg und habe volles Verständnis für die Freude und würde eher mit feiern, als mich beschweren.
Ganz offensichtlich sehen das aber nicht alle so und da beginnt das Problem.
Du meinst, daß die Polizei keine Möglichkeit hat, angemessen zu reagieren? Ich meine, es fehlt an Interesse, an ‚öffentlichem Interesse‘. Die Polizei interessiert sich für die Interessen der Bevölkerung … na diese braune Zeugs halt. :wink: ‚Gegen‘ sieht es ganz anders aus.
Da hat wohl jemand der Polizei eine Aufgabe gegen, statt für das Volk zugewiesen. ‚Staat‘ im Sinne von 1900.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

mal vorweg, als nicht-Fußball-Fan gönne ich den Griechen
diesen unerwarteten und überraschenden Erfolg

damit ist alles gesagt. Hätte man in jeder größeren Stadt Hundertschaften zusammenziehen sollen, nur für den Fall, daß die Griechen gewinnen?

Oder anders formuliert: Wenn in einer Stadt eine Großdemo ist, kann man dort Einheiten zusammenziehen. Wenn in jeder Stadt eine Großdemo ist, sieht das ein bißchen anders aus. Wenn in Düsseldorf mal wieder Kurdenparty angesagt wird, wird Polizei aus ganz NRW zusammengezogen, d.h. hier gibt es Sichtungen von Fahrzeugen aus Hagen, Dortmund, Köln usw. Die Dortmunder würden sich aber bedanken, wenn ihre eigenene Polizeitruppe in Düsseldorf die Griechen betüddelt, während die in Dortmund den Verkehr blockieren.

Es ist also weniger eine Willens- als eine Könnenfrage. Ich weiß jedenfalls, daß für die Nacht hier in Düsseldorf dienstfrei und Urlaub eher die Ausnahme waren, während sonntags nacht sonst eher Sparbesatzung gefahren wird.

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

Es ist also weniger eine Willens- als eine Könnenfrage.

In dem Fall stimmt das. Zufall! Wär’s nicht so, würde sich auch niemand darum kümmern.

Stell Dir vor, Dein Auto wird demoliert, Du fährst damit zur Poizei um Anzeige zu erstatten und übersiehst ein Parkverbotsschild.

Was passiert? Du bekommst ein Ticket und eine Bescheinigung, daß die Anzeige abgelagert wurde. An Deinem Geld ist die Öffentlichkeit interessiert, an Deinem Auto nicht.

Gruß, Rainer

Hallo,

Was passiert? Du bekommst ein Ticket und eine Bescheinigung,
daß die Anzeige abgelagert wurde. An Deinem Geld ist die
Öffentlichkeit interessiert, an Deinem Auto nicht.

warum auch? Das Auto ist Dein Eigentum und die Gesellschaft hat es nicht demoliert. Immerhin hilft Dir die Öffentlichkeit dabei, Dein Recht durchzusetzen, indem die Öffentlichkeit Ermittlungsbehörden, das Justizwesen und den Strafvollzug bereitstellt.

Daß Du als Geschädigter die öffentliche Ordnung dadurch gefährden kannst, daß Du über rote Ampeln fährst und sonstige Verkehrsregeln brichst, ergibt sich ganz sicher nicht aus Deinem persönlichen Vermögensschaden.

Und da hier die ganze Zeit über die nachfrageorientiere Wirtschaftspolitik schwadroniert wird: Die Öffentlichkeit wird sich im Zweifel darüber freuen, daß Deine Kiste schrott ist, denn nun mußt Du eine Werkstatt beauftragen oder gleich ein neues Auto kaufen–>wirtschaft wird angekurbelt.

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

warum auch? Das Auto ist Dein Eigentum und die Gesellschaft
hat es nicht demoliert. Immerhin hilft Dir die Öffentlichkeit
dabei, Dein Recht durchzusetzen,

eben nicht! Davon rede ich doch.

indem die Öffentlichkeit
Ermittlungsbehörden, das Justizwesen und den Strafvollzug
bereitstellt.

Aber nicht um mir zu helfen, mein Recht durchzusetzen. Ausschließlich, um gegen mich vorzugehen.

Daß Du als Geschädigter die öffentliche Ordnung dadurch
gefährden kannst, daß Du über rote Ampeln fährst und sonstige
Verkehrsregeln brichst, ergibt sich ganz sicher nicht aus
Deinem persönlichen Vermögensschaden.

Nein, natürlich nicht. Habe ich so etwas behauptet?
Ich habe gesagt, daß die Polizei sehr schnell ist, wenn der Staat seine Interessen gegen den Bürger durchsetzt, aber untätig ist, wenn es darum geht, den Bürger zu schützen. Sollte mal beides zusammentreffen wird das in Kauf genommen.

Und da hier die ganze Zeit über die nachfrageorientiere
Wirtschaftspolitik schwadroniert wird: Die Öffentlichkeit wird
sich im Zweifel darüber freuen, daß Deine Kiste schrott ist,
denn nun mußt Du eine Werkstatt beauftragen oder gleich ein
neues Auto kaufen–>wirtschaft wird angekurbelt.

Ja, etwas Positives muß die Sache ja haben.
Und die Bank verdient auch noch mit, weil ich dazu einen Kredit brauche. Also denk an mich, wenn Du mal wider 'ne gute Flasche Wein trinkst. :wink:

Gruß, Rainer

HI

bei der Gelegenheit den 31.12. jedes Jahres nicht vergessen.
Silvester gehört natürlich auch verboten.
Wer verstößt muß mindestens bis zum nächsten Sivester eingespert oder ausgepeitscht werden.

kopfschüttelndasesnichtmehrbessergeht
nicki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

warum auch? Das Auto ist Dein Eigentum und die Gesellschaft
hat es nicht demoliert. Immerhin hilft Dir die Öffentlichkeit
dabei, Dein Recht durchzusetzen,

eben nicht! Davon rede ich doch.

indem die Öffentlichkeit
Ermittlungsbehörden, das Justizwesen und den Strafvollzug
bereitstellt.

Aber nicht um mir zu helfen, mein Recht durchzusetzen.
Ausschließlich, um gegen mich vorzugehen.

wie? Du kannst bei der Polizei keine Anzeige erstatten, weil Dein Auto demoliert worden ist? Die Polizei ermittelt dann nicht oder stellen die inzwischen eine Rechnung? Sind die Richter abgeschafft worden, die Dir später auf dem Wege der Zivilklage Schadenersatz vom Demolateur zugesprochen hätten? Gibts die Gerichtsvollzieher nicht mehr, die dann Deinen vollstreckbaren Titel in Bargeld verwandelt hätten?

Nein, natürlich nicht. Habe ich so etwas behauptet?
Ich habe gesagt, daß die Polizei sehr schnell ist, wenn der
Staat seine Interessen gegen den Bürger durchsetzt, aber
untätig ist, wenn es darum geht, den Bürger zu schützen.

Du scheinst ein tiefgreifendes Problem mit diesem Staat zu haben. Woher das kommt, weiß ich nicht. Ursachenforschung wäre sicherlich interessant. Ich jedenfalls fühle mich in Deutschland einigermaßen sicher und vor allem vor Polizei- und Justizübergriffen gefeit. Allerdings hatte auch ich schon meine seltsasmen Erlebnisse mit der Polizei, aber das waren alles menschlich erklärbare Mißverständnisse, die keine Folgen nach sich zogen und zügig ausgeräumt werden konnten.

Sofern ich die Polizei in meinem Interesse oder im Interesse Dritter gebraucht habe, war sie zügig und erfolgreich zugange. Woher Dein (nicht erstmals geäußertes) Mißtrauen gegen staatliche Organe stammt, ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal der Unterschied zwischen heute und (Deiner) Vergangenheit eigentlich spürbar sein müßte.

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

wie? Du kannst bei der Polizei keine Anzeige erstatten, weil
Dein Auto demoliert worden ist?

Doch, das kann ich.

Die Polizei ermittelt dann nicht …

Nein, tut sie nicht.

Sind die
Richter abgeschafft worden, die Dir später auf dem Wege der
Zivilklage Schadenersatz vom Demolateur zugesprochen hätten?

Nein, die Richter gibt’s auch noch. Soll ich Detektiv spielen und selbst Fingerabdrücke vergleichen? Dazu habe ich doch gar kein Recht!

Gibts die Gerichtsvollzieher nicht mehr, die dann Deinen
vollstreckbaren Titel in Bargeld verwandelt hätten?

Doch, aber den Titel habe ich doch nicht, weil die Polizei für die Bürger keine Zeit hat.

Du scheinst ein tiefgreifendes Problem mit diesem Staat zu
haben. Woher das kommt, weiß ich nicht. Ursachenforschung wäre
sicherlich interessant. Ich jedenfalls fühle mich in
Deutschland einigermaßen sicher und vor allem vor Polizei- und
Justizübergriffen gefeit. Allerdings hatte auch ich schon
meine seltsasmen Erlebnisse mit der Polizei, aber das waren
alles menschlich erklärbare Mißverständnisse, die keine Folgen
nach sich zogen und zügig ausgeräumt werden konnten.

OK, Klartext. Der Teil der Gechichte, die sich auf den Schaden am Auto bezieht ist passiert. Der Teil mit dem Ticket war erfunden. :wink: Ich parke nicht im Parkverbot.

Die Anzeige wurde entgegen genommen. Einen Namen mit Adresse hatte ich auch, der wurde schon nur widerwillig notiert. Die Anzeige wurde brav drei Monate abgelagert und dann ‚die Ermittlungen eingestellt‘. Welche Ermittlungen? Da gab es nie welche! Mich von dem wirtschaftlichen Schaden zu erholen hat Jahre gedauert. Ähnliche Erfahrungen haben Bekannte auch gemacht.

Sofern ich die Polizei in meinem Interesse oder im Interesse
Dritter gebraucht habe, war sie zügig und erfolgreich zugange.

Da bist Du der Erste, der mir so etwas erzählt. Bisher habe ich überall das Gegenteil gehört.

Gruß, Rainer