Hallo Schwede
Hallo!
Weil der Autohändler der Autokreditbank was dazuschießt.
andersrum wird ein Schuh draus. Die Bank bezahlt dem Autohaus Provision. Je höher die Kreditzinsen, desto höher die Provision.
Das
bezahlt der kunde dann wieder über den Kaufpreis (versteckt).
Die Zeiten sind vorbei. Auf Neuwagen, gerade im Mittelklassesegment sind keine riesigen Margen mehr drin.
Bei Gebrauchtwagen eher, allerdings hat man bei Gebrauchten erst mal einige Kosten als Autohaus, Inspektion, Aufbereitung, evt. Lackschäden ausbessern usw.
Ich denke mal, dass bei sogenannten Konsumentenkrediten kein vernünftiger Gegenwert dem Kredit gegenüber steht. Wenn man sich eine Küche für, sagen wir mal 15.000 € kauft, bringt die nach zwei Jahren nicht mehr allzuviel. Und wenn man sich anschaut, was Leute heute alles mit Kredit bezahlen, kann man schon verstehen, dass Banken für ein Allzweckdarlehen andere Zinsen ansagen, als bei einer Autofinanzierung.
Viele Grüße
Gesine
gruß
derschwede77