Autokredit Ballonfinanz. kündigen

Hallo,

ich habe meinen KFZ-Darlehensvertrag mal wieder durchgelesen (3 Jahresvertrag mit Schlussrate) und würde ihn eigentlich gern kündigen und das Auto zurückgeben. Mittlerweile ist es im 2. Jahr.
Es ist ein Darlehen der GMAC-Bank, wie gesagt mit ner Schlussrate, welche im nächsten Jahr fällig. Gesamtdarlehensbetrag 15TEU, monatl 190 €, Schlussrate ca. 8000.

In meinem Darlehensvertrag sehe ich aber nirgends die Bedingungen, wenn der DN kündigt oder kann man das nicht einfach so? Das Auto würde ich wieder hinstellen Opel Astra GTC, Bj. 05/09. Weiß nicht wieviel der jetzt noch wert ist (NP war ca. 19TEU).
Wieviel müsste ich jetzt also zahlen pimaldaumen, wenn ich vorzeitig kündige?

Danke Euch!

ich habe meinen KFZ-Darlehensvertrag mal wieder durchgelesen
(3 Jahresvertrag mit Schlussrate) und würde ihn eigentlich
gern kündigen und das Auto zurückgeben. Mittlerweile ist es im 2. Jahr.

Das wird wohl nicht gehen, fürchte ich.

In meinem Darlehensvertrag sehe ich aber nirgends die
Bedingungen, wenn der DN kündigt oder kann man das nicht einfach so?

Die vorzeitige Kündigung ist eben nicht vorgesehen.

Hallo,

wie schon geschrieben, ist eine vorzeitige Kü durch den Leasingnehmer nicht vereinbart.

Es gibt jedoch eine Methode, wie man ohne große finanzielle Nachteile aus dem Vertrag kommen kann. Wer aussteigen möchte, kann einen Nachfolger suchen, der das Leasing für das Fahrzeug übernimmt. Der Vorteil: Wenn ein neuer Partner den bestehenden Vertrag unverändert übernimmt, muss dieser auch nur die restlichen Monatsraten und einen Anteil an der Schlussrate zahlen. Im Internet gibt es bereits mehrere Tauschbörsen, auf der Rest-Leasingverträge mit kurzen Laufzeiten angeboten werden können.

Aber hier muss dennoch der Leasinggeber zustimmen.
Sollte ein neuer PKW wiederum geleast werden, ist die jetzte Leasinggesellschaft evtl. bereit, für den neuen Vertrag den alten Vertrag ggf. gegen Kostenerstattung aufzulösen.
Auch hier wäre ein Gespräch mit dem Leasinggeber vorteilhaft.

Schönen Tag noch.

Hallo,
so wie ich das lese, handelt es sich um einen Darlehnsvertrag und nicht um ein Leasingvertrag. DV (Ratenkreditvertrag) können i.d.R. 6 Monate nach Auszahlung jederzeit, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist (meißt 3 Monat), gekündigt werden.
Einfach die Bank anschreiben und ihnen mitteilen, dass es beabsichtigt ist zu kündigen. (… bitte teilen Sie uns den frühestmöglichen Ablösetermin, sowie den Ablösebetrag mit…) Wichtig! Absichtserklärung - keine Kündigung!
Danach versuchen einen Käufer zu finden, welcher bereit ist, einen höheren Kaufpreis als den Ablösebetrag der Bank zu bezahlen und es zeitlich aufeinander abstimmen.
… und schon hat man fertig mit der Bank :smile:
Beste Grüße