Autom.Update von Firefox8 auf 9

Hallo Freunde
Habe mir auf meinen PC (Winows XP ) und auf mein Notebook (Winows 7 ) Kaspersky Security 2012 aufgaladen. Zur Zeit war noch FF8 aktiv,und alles lief prima,vor Allem die virtuelle Tastatur,die ich beim Ausfüllen im Online-Banking brauche.
Dann hat FF automatisch auf Version 9 upgedatet,und Kasperskys vituelle Tastatur war nicht mehr aktiv.

Ich habe mit viel Mühe jetzt wieder FF8 zurückgeholt,aber da bleibt immer noch die Frage:

Ist es sinnvoll,die autom.Updates zu dulden wegen der Sicherheit? Dabei riskiere ich ja immer ,daß einige Add-Ons nicht mehr funktionieren.

Oder behält man klugerweise die alte FF-Version,und alles bleibt beim Alten, damit es funktioniert.

Sicherheitshalber habe ich erstmal die autom.Updatefunktion abgestellt.

Vielleicht kann mir Jemand dazu einen Tipp geben?
Gruß Quasti

Hallo Quasti,

Ist es sinnvoll,die autom.Updates zu dulden wegen der
Sicherheit?

Ja. Sicherheit geht in meinen Augen immer vor.

Dabei riskiere ich ja immer ,daß einige Add-Ons
nicht mehr funktionieren.

Dieses „Risiko“ gehst Du ein, ja. Aber erstens werden auch Addons von Zeit zu Zeit aktualisiert und zweitens, was nützt dir ein funktionierendes Addon, wenn dein Rechner durch Ausnützung einer Sicherheitslücke eventuell kompromittiert ist?
Manchmal gibt es auch „Ausweichsoftware“, die deine Zwecke erfüllt. Ich weiss jetzt nicht genau, welches Addon Du mit deiner virtuellen Tastatur meinst, aber wenn Du nach

virtuelle Tastatur

o.ä. googelst, finden sich eine Menge ähnlicher Programme, die eventuell die gleiche Funktion erfüllen, ohne mit der neuesten Version vom Firefox zu kollidieren.

Oder behält man klugerweise die alte FF-Version,und alles
bleibt beim Alten, damit es funktioniert.

Das kannst Du natürlich machen, aber „klugerweise“ würde ich es nicht nennen…

Vielleicht kann mir Jemand dazu einen Tipp geben?

Naja, ob das nun ein Tipp war. Aber zumindest meine Meinung zum Thema.

Viele Grüße
Marvin