Automaten-Anrufe von der Telekom?

Liebe Expertinnen und Experten,

wir sind daheim immer noch im Umrüstungsprozess von Analog auf ISDN/DSL.Das
dauert jetzt schon einen Monat, aber irgendwann werden hoffentlich all die
kleinen Kästchen, die die Telekom liefert, auch funktionstüchtig ankommen.

Was mich derzeit beunruhigt … seit das Telefon wieder läuft, habe ich jeden Tag
mindestens ein halbes Dutzend identischer Automatenanrufe auf dem AB, von denen
ich nur die Hälfte mitkriege, weil die ja schon losblubbern, noch ehe meine
eigene Bandansage anspringt.

Ich verstehe immer was von einer (T-?)Box und dass ich die 1 drücken und eine
Geheimzahl eingeben soll, damit kein Datenmissbrauch erfolgen kann. Äh … ich
hab keinen Schimmer, wer da wovon faselt.
* Ahnt jemand, was das sein kann? Ist das die Telekom?
* Ist das was Wichtiges im Zusammenhang mit ISDN/DSL? Oder nur Reklame?
* Kann ich das gefahrlos ignorieren?
* Und wenn es nur Unfug ist, wie kann ich das abstellen? Jeden Tag ist der AB
vollgelabert …

Für erhellende Hinweise bin ich sehr dankbar.

LG
Edith

Hallo,

du hast zum ISDN einen Anrufbeantworter im Netz von der Telekom bekommen. Dieser will nun eingerichtet werden. Da gibt es eine kostenlose nummer, die ich gerade nicht weiß. richte ihn ein und gut.

grüße

Matthias

Merci!
Hi Matthias,

vielen Dank, das hilft mir schon mal ein Stückchen weiter! Dann sagt die Stimme
vielleicht T-Net-Box … Ist halt blöd, wenn die nur immer anrufen, wenn keiner
zu Hause ist.

LG
Edith

Hallo Edith,

  1. Möglichkeit ist eine auf dich wartende SMS. Seit einiger Zeit gibt es ja auch SMS im Festnetz, die man natürlich als Textnachricht nur mit geeigneten Endgeräten empfangen kann. Schickt jemand eine SMS an eine Telefonnummer an der kein entsprechendes Gerät hängt, will ein Sprachcomputer dir diese vorlesen. Ist ein extrem nerviges Feature, da man kaum etwas richtig versteht und insbesondere bei eingeschaltetem AB die Geschichte natürlich dazu führt, dass dir ggf. tagelang das Band vollgelabert wird, bis du endlich mal zufällig beim Klingeln da bist (dieser Automat ruft zu den unmöglichsten Zeiten an) und das Ding dann abhörst.

Eine weiter entfernte Bekannte fand diese Sache wahnsinnig lustig und hatte mir auf die Kanzleinummer einen Neujahrsgruß geschickt. Bis ich wieder im Büro war, was das Band gut mit dem Blödsinn gefüllt und die Sache hat mich noch einige Tage verfolgt, bis es endlich mal zu normalen Bürozeiten klingelte.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
hier ist Ihre T-net box,sie haben xxx Anrufe.Geben sie ihre geheimzahl ein und bestätigen sie mit der Sterntaste.
Diesen "virtuellen"Anrufbeantworter bekommst du bei ISDN mitgeliefert.
Nun geht bei dir nur der Anrufbeantworter hin,das kann nun die T-net box nicht unterscheiden.
Aber man kann die T-net box sowohl ausschalten als auch zum Beispiel jeden tag nur um 20.00h anrufen lassen.
Im Prinzip eine einfache Sache und man spart den eigenen AW .
Die Bed.Anweisung ist bei den Anweisungen für ISDN dabei,sonst ist sie auch im Netz vorhanden . Google t-net box telecom usw.
Einen schönen tag noch Uwe H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ist sie auch im Netz vorhanden . Google t-net box telecom

Dann aber telekom, mit ka.

Dann aber telekom, mit ka.

Jawoll, kommt aber trotzdem
Uwe H.