Automatik-Auto für begrenzten Zeitraum

Liebe Fachleute!

Da ich demnächst operiert werde und dann an Krücken gehe und außerdem auf einem kleinen Dorf wohne, überlege ich, für diese Zeit ein Automatik-Auto anzuschaffen.

Ich würde es wohl im November kaufen und im Februar oder März wieder verkaufen wollen.

Wieviel muss ich denn anlegen, um davon ausgehen zu können, dass es mir nicht unter dem Hintern zusammenbricht und ich es auch im Frühjahr noch verkauft kriege?

Komme ich mit 1000 Euro hin oder sollte ich doch mit mehr Geld rechnen?

Für ein paar gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß, noi

Du weisst schon, dass du auch, wenn dein linker fuß z.B. nur nicht funktioniert, im falle eines unfalls auch mit automatiik eine teilschuld bzw. hauptschuld bekommst?

Andernfalls kannst du mit unter 2000€ wegkommen

Moin!

Suche nach Ford Mondeo, VW Golf 3 und Opel Omega.
Das sind die Billigkisten, welche man mit einer einigermassen vernünftigen Automatik günstig finden kann.

Gruß,
M.

Hallo!

Du weisst schon, dass du auch, wenn dein linker fuß z.B. nur
nicht funktioniert, im falle eines unfalls auch mit automatiik
eine teilschuld bzw. hauptschuld bekommst?

Warum? Ein Fahrzeug mit automatischem Getriebe hat nur 2 Pedale, nämlich Gas und Bremse, die unbedingt nur mit einem Fuß bedient werden dürfen.

Was manche Leute treiben, nämlich ein Fuß fürs Gas und der andere für die Bremse, ist eine gefährliche Fehlbedienung, die unter Stress und den Bedingungen eines Schrecks schief geht. Mit solchem Fehlverhalten wird die erforderliche Exklusiv-Oder-Funktion der beiden Pedale umgangen. Weniger gefährlich (aber immer noch eine Fehlbedienung) ist das Fehlverhalten in Fahrzeugen, deren Steuerung dem Bremspedal einen Vorrang dergestalt gibt, dass bei Bremsbetätigung kein Gas angenommen wird.

Wenn der linke Fuß nicht funktioniert (nicht vorhanden, krank, in Gips), bleibt man mit einem Automatik-Fahrzeug uneingeschränkt fahrtüchtig. Deshalb kann so ein Handicap keinen Einfluss auf Schuldfragen haben.

Gruß
Wolfgang

3 Like

Hallo noigierich

Du solltest bei der Anschaffung auch mal überlegen, dass du dich entschließen könntest, bei Automatik zu bleiben…

Gruß
Rochus

überlegen,… bei Automatik bleiben…

genau,
oder Doppelkupplung
gibts von C1 ueber Golf ueber Berlingo bis ??
oder CVT

Hallo!

Ich kann nur einen Audi 80 oder 90 empfehlen!
Erstklassiges Automatikgetriebe und schon für 400Euro einen gut gepflegten „Rentnerwagen“ zu bekommen!

Ich hab meinen 2t 80er für 250 bekommen, mit 3 monaten Tüv, und KEINE mängel! Einzigste Reparatur waren die Bremsen.
Und erneut Tüv zu bekommen war kein Problem.

Grüße
Matthias

:smiley:
Hey!

Du solltest bei der Anschaffung auch mal überlegen, dass du
dich entschließen könntest, bei Automatik zu bleiben…

Ich hab mir vor einem halben Jahr grad einen neue Clio gekauft, mit 100 PS, und der macht mir richtig Spaß. Ich mag den und will ihn behalten.

In 10 Jahren, wenn das nächste neue Auto kommt, bin ich Mitte 50. Vielleicht hab ich dann keine Lust mehr zu schalten oder die Schnauze voll von stop-and-go auf der Autobahn und Stadtverkehr. Dann vielleicht.

Aber bis jetzt - muss ich ja zugeben - schalte ich gern und fahre gern auch etwas sportlicher.

Danke aber für den Tipp!

D

noi