Automatik Lichtschalter überprüfen!

Hallo Leute,
ich habe für meine Flurbeleuchtung einen Schalter der ***203 UE installieren lassen, der bei Annäherung das Licht einschaltet und nach einstellbarer Zeitdauer die Stromzufuhr wieder unterbricht. Seit kurzem funktioniert der Schalter nicht mehr so, wie gewollt und gehabt.

Wie kann ich feststellen, worin der Fehler begründet ist? M.E. nach kämen ja 3 Fehlerquellen in Frage:

  1. Glühbirne defekt - wurde geprüft. Birne ist OK.
  2. Schalter `putt - müsste dann ausgetauscht werden, ist allerdings nicht mehr lieferbar.
  3. Stromunterbrechung in der Zuleitung zur Lampe

Der aufsetzbare Automatikschalter (*** 0480026300; Komfort Aufsatz 1,1m; 4101; …180-1…) liefert an den beiden mittleren Kontakten eine Spannung von 0,2 V. Kann daraus ein Fehler bei dem Automatik-Schalter ausgeschlossen werden?

Für hilfreiche und verwertbare Antworten wäre ich dankbar.

Hallo!

Was sind denn das für Typennummern ? Gibt es keinen Hersteller ?

mfG
duck313

Hallo,

ich habe für meine Flurbeleuchtung einen Schalter der ***203
UE installieren lassen, der bei Annäherung das Licht
einschaltet und nach einstellbarer Zeitdauer die Stromzufuhr
wieder unterbricht. Seit kurzem funktioniert der Schalter
nicht mehr so, wie gewollt und gehabt.

Ein Bewegungsmelder, aber die Bezeichnung mit den drei Sternen ist mir unbekannt.
Was heißt wie gewolt. Was funktioniert fehlerhaft? Stimmt die Zeit nicht mehr, spricht er nicht mehr an, schaltet er sporadisch oder tut sich gar nichts.

Wie kann ich feststellen, worin der Fehler begründet ist? M.E.
nach kämen ja 3 Fehlerquellen in Frage:

  1. Glühbirne defekt - wurde geprüft. Birne ist OK.
  2. Schalter `putt - müsste dann ausgetauscht werden, ist
    allerdings nicht mehr lieferbar.
  3. Stromunterbrechung in der Zuleitung zur Lampe

Dann gibt es noch:
Unterberechung in der Zuleitung zum Schalter.
Bei einem Austausch kommt auch ein Schalter eines anderen Herstellers in Frage.

Der aufsetzbare Automatikschalter (*** 0480026300; Komfort
Aufsatz 1,1m; 4101; …180-1…) liefert an den beiden mittleren
Kontakten eine Spannung von 0,2 V. Kann daraus ein Fehler bei
dem Automatik-Schalter ausgeschlossen werden?

Das sagt zunächst ohne Schaltplan gar nichts.

Gruß
nicki

Hallo Duck,

der Hersteller ist die Fa. Jung. Das Teil wird nicht mehr produziert.

Ich habe inzwischen 4 Fotos gemacht; aber mir ist unklar geblieben, wie ich die Bilder
hier dem Text zuordnen kann.

Werde mich mal umschauen!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pimg0390mvgi…

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pimg03912m3p…

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pimg03927swt…

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pimg03936oif…

Ich hoffe, dass das Verfahren funktioniert.

Hallo,

du benötigst als Ersatz einen 2-Draht Bewegungsmelder.
Dieser funktioniert nur mit Glühlampen. LED- Leuchten können damit nicht geschaltet werden.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=bewegungsme…

Gruß
nicki

Danke für deinen Hinweis, kommt allerdings zu spät. Habe bereits die Einsätze von Jung 1254TSE und CD1180-1 eingebaut.

Gruss Duy