Hallo Franz,
Nein, glaube ich nicht,
Hä, wie watt? Du glaubst nicht daß Harald korrekt sagt es nicht das geringste mit einem Automatikgetriebe zu tun?
Ich sehe in deinem Verhalten daß du Scheuklappen auf hast und NUR dein „Problem“ siehst. Das bringt sowieso nie was. Setz sie ab, vergiss dein problem, lese nochmals was harald schrieb, dann verstehste was ich meine.
Durch die äh Weisen hier in w-w-w bekam Harald, der sich wohl mit Autos auskennt, deine Anfrage zu geteilt. Die Weisen hier denken, äh, oder so, Automatik Makro in Excel ist doch sowas wie Automatik in Autos.
da sich ja die 2.te Datei auch aus
einem Ordner heraus laden läßt ABER leider nur das gleiche
macro nicht wieder startet. Danke trotzdem.
Zu deiner Anfrage, keine Sorge ich kenne mich nicht mit Autogetrieben aus.
Was du so sagst ist ja interessant, da gibt es wohl ein Makro was nicht das macht
was du möchtest. Klasse, soll ich jetzt meine Glaskugel befragen wie du das Makro
das ich nicht kenne umschreiben solltest?
Lese bitte meine Antwort ohne Scheuklappen, dann weißt du was ich von dir sehen möchte. Achja, abegesehen von der Excelversion.
PS: Scheuklappen ist keinesfalls negativ dir gegenüber gemeint, kein Gedanke. Ich rede da von mir, von vielen anderen, haste nur dein Problem im Kopf und drehst dich da im Kreis wirste nie auf eine Lösung kommen.
Ich genausowenig wie du.
Gruß
Reinhard