Hallo war mit meinem Auto in der werkstatt (Audi 80 B4),haben 5 minuten nachgeschaut und meinten des getriebe wäre kaputt,glaub das denen aber nett so.
Also mein Auto fährt,aber im 3 gang schaltet er erst ins leere und dann in den 3 gang,so als ob man sich verschlatet hätte,was aber ja bei nem automatik nett geht?
stimmt das jetzt das es kaputt ist oder liegt das an was an was andrem?
Hallo,
Ölstand kontrolliert ? Siehe Anleitung…
MfG
Hallo,
so richtig scheint das Getriebe anscheinend nicht zu funktionieren. Hat die Werkstatt genaueres gesagt, was an dem Getriebe kaputt sein soll? Vermutlich sind Lamellen oder Bremsbänder verschlissen. Du kannst (falls vorhanden) den Ölmesstab des Getriebes mal herausziehen und riechen, ob das Öl irgendwie verbrannt riecht, das wäre ein Hinweis darauf. Für eine Reparatur muss das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden bzw. ein komplett überholtes Getriebe eingebaut werden. Das „lohnt“ sich vermutlich bei Deinem Wagen nicht (mehr).
Dass die Diagnose in 5 Minuten gestellt wurde, muss nicht negativ sein, wenn die Mechaniker entsprechende Erfahrung haben und schon mehrere Autos mit diesen Symptomen repariert haben.
Gruß
hps
Hallo,
nun das:
Also mein Auto fährt,aber im 3 gang schaltet er erst ins leere und dann in den 3 gang,so als
ob man sich verschaltet hätte,was aber ja bei nem automatik nett geht? …
ist doch wohl ein deutlicher Hnweis auf einen Defekt…
Hallo Sophia
Du wirst wohl nicht umhin können, eine richtige Werkstatt aufzusuchen.
Die sollen das prüfen und dir genau sagen, was die Ursache ist.
Für dieses Verhalten könnte auch der Drehzahl Leser am Getriebeingang eine Rolle spielen.
Lass dich nicht billig abspeisen, bestehe auf guten Begründungen; du wirst sehen dass sich manches in Wohl- oder Wehgefallen auflöst.
Auch eine dritte Werkstatt oder eine Fahrt zu Fachleuten (ADAC, TUEV, usw) sollte man ruhig ins Auge fassen.
Dann aber vorher den Stand der ATF Flüssigkeit prüfen. Das ist KEIN Öl, sondern eine Alken Verbindung, die Automatik Transmission Fluid heisst.
Du machst das schon
viel Glück
R.
kommt mir ja so komisch vor weil se nett wirklich automatik autos reparieren und er nur sagte muss en komplett neues getriebe rein.
ok danke werde am montag direkt ne richtige werkstatt auf suchen und alles mal abschecken lassen
Hallo!
Du musst nun entscheiden, ob Du in den alten Wagen auf Verdacht 300 Eur investieren möchtest.
Wenn ja, lasse das ATF („Getriebeöl“) wechseln.
Bei dem schwachen Motörchen (ich vermute etwas in der Richtung 2 L, 110 PS?) und der geringen Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Sache damit erledigt ist und kein mechanischer Defekt am Getriebe vorliegt.
Falls dem doch so ist, dürfte das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, in den Du noch 300 Eur investiert hast. Auch kein Weltuntergang.
Ich würde, sofern das Auto sonst in gutem Zustand ist, das RIsiko eingehen.
Gruß,
M.
ok danke,ja sind 116 ps,also sollte es dann mit em öl gut sein,musst dann mal ne gescheide werkstatt aufsuchen
Hallo,
kommt mir ja so komisch vor weil se nett wirklich automatik
autos reparieren und er nur sagte muss en komplett neues
getriebe rein.
Die wenigsten Werkstätten kommen heutzutage noch mit Automatikgetrieben klar.
Gehe zu einer Vertretung des Getriebeherstellers, bei Audi dürfte da ein ZF drin sein.
MfG
Hi sophia,
die bereits gegebenen Antworten sind bereits hervorragend.
mir bleibt nur nochmal aufzuzählen und zu bestätigen, was schon geschrieben wurde.
Es können ein paar Faktoren ursächlich für die Problematik sein.
-
Flüssigkeitsstand: zu wenig im System lässt die Steuerhydraulik nicht korrekt schalten.
-
Filter zugesetzt: hat den gleichen Effekt
-
Gangerkennung ist defekt, resp. erkennt nicht alle Gänge korrekt: ist in deinem Fall also in der dritten Stufe will drehzahlbedingt hochschalten, kann aber keinen weiteren Gang erkennen, will runterschalten, erkennt, dass dann die Drehzahl zu stark ansteigen würde, lässt dann kurz sowas wie eine Gedenksekunde lang (weil sich durch den Fahrzustand keine Änderung erkennen lässt) keinen Kraftschluss zu um dann den dritten Gang beizubehalten.
Also Flüssigkeitstand kontrollieren, Filter checken, Fehlerspeicher auslesen, ob elektronisch ein Problem anliegt, eine andere Werkstatt aufsuchen.
Gruß
kryss