Automatikgetriebe

Hallo,besitze einen DB W 124 300 D Bj 94 24 Ventiler.
Getriebekennung:722 435
Das Automatikgetriebe schaltet bei geringer Geschwindigkeit ( Stadtverkehr) sehr hart!Bei höherer Geschwindigkeit ist alles o.k.Unterduck o.k.Öl gewechselt,mit Filter.Öl auf Strecke kontrolliert und in ständig kleinen Mengen nachgefüllt und wieder gefahren!
Beim Schalten sind richtige Schläge in der Hinterachse zu merken.Sämtliche Gummisilentblöcke,Streben und Hardyscheiben erneuert.In verschiedenen Werkstätten vorgeführt,keiner hat etwas gefunden!
Hat vielleicht einer solche Probleme gehabt.
Bin für jeden Tipp dankbar!Vielleicht hat einer Automatikgetriebe zu verkaufen?Bitte anbieten.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
Das Auto hat eine Vollausstattung und ist durchaus Erhaltenswert!
Danke im Voraus!!

Viele Grüße
Wilfried

Also alles, was ich vorgeschlagen hätte, hast du scheinbar schon selber versucht… in dem Fall kann ich dir nur noch http://forum.mb124.de/list.php?1 empfehlen, da findet sich für (fast) jedes Problem ein Experte und eine Lösung :wink:.

hallo und guten tag.
frage km stand ??
haben sie alle unterdruchanschlüsse die vom motor her an die getriebesteuerung gehen überprüft(risse ,aufgequollen verstopft,ab??)geht die steuerunterdruckdose??

evtl.können auch die bremsbänder futsch sein,dies wäre der schlimmste fall,oder sie fahren mal zum freundlichen MB Händler ihres vertrauens,dass der ma checkt.

lg

Hallo,danke für die schnelle Anwort!Weder die Freien noch die Freundlichen haben hier Ahnung von Automaten!denn komischer Weise sind die Dinger hier verpönt!Ein Diesel mit Automatik eine absolute Rarität!Mußte lange suchen!Aber ich finde es toll!
Die Leitung zieht 0,5 bar Unterduck,die Dose habe ich erneuert.Km -Stand ist 260000 Km.
Nochmals Danke und ein schönes Wochenende

Hallo,
ja schöner Schiet!
Der Harald Mezger(hier aus w-w-w-) kennt sich verdammt gut aus!Der gute Mann macht mir richtig Hoffnung!!
Herzlichen Dank für deine Bemühungen!
Ich werde das Ergebnis hier veröffentlichen.Ich glaube,wir dürfen alle sehr gespannt sein!!

Viele Grüße
Wilfried

? sorry da kann ich leider nicht helfen

Hallo Wilfried !

Probleme mit dem Automatikgetriebe sind leider sehr delikat. Eine direkte Lösung als Ferndiagnose habe ich leider nicht. Aber das Problem ist meistens, daß sich in den modernen Werkstätten keiner mehr mit dieser Technik auskennt - selbst bei Mercedes direkt haben sie die guten Mechaniker entlassen oder in Rente geschickt und der Kunde schlägt sich jetzt mit der Generation „Laptop“ herum…
Auch das W124-Board im Internet hilft weiter. Eine der häufigsten Ursachen für rauhes Schalten ist übrigens, daß die Werkstatt nicht weiß, daß man beim Ölwechsel das Getriebe so drehen muß, daß man an die versteckt liegende Madenschraube kommt, mit der man dann das restliche Getriebeöl ablassen kann… Überprüfe auch mal deine Auspuffanlage, nicht, daß die beim Schalten irgendwo anschägt- nichts ist unmöglich.

Sorry, daß ich nicht mehr helfen kann und noch viel Glück !!!

Hallo,

du sprichst mir aus der Seele.Aber die Madenschraube habe ich gefunden.Auspuff kann ich ausschließen.
Vielen Dank für deine Antwort!!
Und Glück kann ich wirklich gebrauchen!
Aber wie heißt so schön:„Niemals aufgeben“

In diesem Sinne

Viele Grüße
Wilfried

Hallo
Sorry das ich Dir leider nicht helfen kann.
Gruß Thomas

Hallo Wilfried

Kann ihnen leider nicht weiterhelfen. Habe einen
sejr ähnlichen Wagen (250 D 1993 20 Ventil) auch Automatik. Mein Getriebe musste bei 450000 grunderneutert werden, teuer, zum Glück hat der Verkäufer des Wagens das bezahlt. Keine Ahnung was bei Ihnen da kanputt ist, vielleicht einmal einen Getriebeinstandsetzungsbetrieb fragen ? Gibt es einige in Deutschland.

Hallo,da gibts unendlich viele möglichkeiten,sehr viel hängt mit dem unterdruck bzw.der unterdruckpumpe zusammen.wenn sie selbstschrauben wollen, hätte ich evtl.eine komplette dokumentation für das modell auf cd.gruss [email protected]

hallo,die cd (kostet nix) gibts gegen freiumschlag an folgende Adr.Jürgen Wittmann Hans Sachsstr.12 90579 Langenzenn

Hallo Wilfried;

Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen;
Ich bekam Deine Frage als Expertenfrage zugesendet, weiss auch nicht warum;
Sorry und viel Glueck.

War lang nichz möglich für mich zu antworten.
Nach meienr Erfahrung ein Unterdruck Problem.
Unterdruck am Gepriebe prüfrn.
Vielleicht nur irgentwo ein Schlauch defekt.
Gruss

Hallo,
die kompetenteste Antwort auf Deine Frage findest Du unter www.motortalk.de
Gruß
skybird
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Sehr geehrter Herr W.
Sie könnten versuchen, das Getriebe auszubauen, und ein neues einzubauen. Die Ludolfs haben sicher Einige vorrätig!