Automatikgetriebe DEFEKT ? Legt keinen Gang ein und wenn dann mit poltern

Hallo, wir haben Probleme mit unserem Automatikgetiebe.

Seit letzter Zeit lässt sich nach dem Rückwärts aus der Garage herausfahren beim anschließenden Einlegen der Stufe „D“ kein Gang einlegen. Es bleibt im leerlauf. manchmal wird ein gang eingelegt, doch die Ganganzeige zeigt Gang 5 an. Es ist kein losfahren möglich. Rückwärts geht immer einwandfrei.

Nach erneutem Wechsl von 2-3 mal D->N->D rutscht dann der erste Gang mit sehr starkem Rucken ein und es kann gefahren werden. Es handelt sich um einen Fiat Croma mit eins komma neuen Lieter diesel Motor aus zweitausendundfünf. Mir kommt mir so vorals ob kalte Temperaturen außen und vo Motor dieses Verhalten noch fördern, jedoch tritt es auch auf, wenn es warm ist.

Was kann da los sein? 

Danke für eure Hilfe!!

Hallo,

zwei Dinge, die relativ einfach prüfen (lassen) kannst:

  • Stimmt der Ölstand im Getriebe?
  • Ist das Betätigungsgestänge richtig eingestellt? Eventuell sind Gelenke oder (Gummi-)Buchsen ausgeschlagen?

Gruß
hps

Hallo,

bei meinem Volvo 850 GLE war es das:

das Betätigungsgestänge war verschlissen und es
waren die Gelenke und (Gummi-)Buchsen ausgeschlagen ( nach 250.000 km)

Gruß

Nastaly

Hallo ist der Ölstand im Getriebe OK? kann sein das eine Kupplung kein Öl bekommt oder ein Dichtring Defekt ist oder der Schaltschieber nicht richtig funktioniert?

Hallo Rastafar,

 - ATF-Stand prüfen
 - Filter checken (ein häufiges Problem sind Späne)
 - Verschleiß am Betätigungsgewerk anschauen

Gruß

kryss

Das schlimme ist, dass das Fahrzeug erst 82.000km gelaufen hat.

Das Betätigungsgestänge dürfte in Ordnung sein, da ja auch in der Anzeige die richtige Farhstufe angezeigt wird, jedoch vom Getriebe praktisch nicht eingelegt wurde…

Laut Fiat ist ein Ölwechsel am Getriebe nicht vorgesehen und es soll nicht mal einen Filter geben ^^

Wie sieht es mit einem Software-Update aus? Hat das bei einem von euch schon mal geholfen?

Danke :smile:

Das schlimme ist, dass das Fahrzeug erst 82.000km gelaufen hat.

Das Betätigungsgestänge dürfte in Ordnung sein, da ja auch in der Anzeige die richtige Farhstufe angezeigt wird, jedoch vom Getriebe praktisch nicht eingelegt wurde…

Laut Fiat ist ein Ölwechsel am Getriebe nicht vorgesehen und es soll nicht mal einen Filter geben ^^

Wie sieht es mit einem Software-Update aus? Hat das bei einem von euch schon mal geholfen?

Danke :smile:

Wenden Sie sich definitiv unverzüglich an eine Fachwerkstatt des Herstellers.
Alle anderen Empfehlungen bedürfen wohl eher hellseherische Fähigkeiten.
A kloiner Gruß

Schwabenroland

Hallo,

Das schlimme ist, dass das Fahrzeug erst 82.000km gelaufen
hat.

Naja, alles eine Frage der Fahrweise.

Das Betätigungsgestänge dürfte in Ordnung sein, da ja auch in
der Anzeige die richtige Farhstufe angezeigt wird, jedoch vom
Getriebe praktisch nicht eingelegt wurde…

Das ist falscher Trugschluß. Der Scheibeanzeiger oder elektrische Depp im Armaturenbrett reagiert auf den Wählhebel direkt, aber der hinter dem Wählhebel befindliche Seilzug/Gestänge können defekt sein.

Laut Fiat ist ein Ölwechsel am Getriebe nicht vorgesehen und
es soll nicht mal einen Filter geben ^^

Das ist heute oft so, bei Toyota halten die Automaten im Normalbetrieb locker 250000km…

Wie sieht es mit einem Software-Update aus? Hat das bei einem
von euch schon mal geholfen?

Sicher nicht der Fehler… sollte ich es überlesen haben: Ölstand OK ?

MfG

Moin!

Habe einen 2005er Mercedes mit 66.000 Km, der nun bei den kalten Temperaturen beim Schalten runter in den ersten stark ruckt.

Mir wurde empfohlen, eine Getriebespülung nach Tim Eckart durchzuführen. Auf seiner Homepage findest Du eine Liste mit Partnerwerkstätten in ganz Deutschland.

Versuche dies. In den meisten Fällen sind die Automatik-Probleme damit angeblich erledigt.

Gruß,
M.

Hallo Rastafar,

suche am besten schnellstöglich eine Werkstatt auf bevor sich der Schaden verschlimmert. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass dieser Vorfall nur bei kaltem Getriebe auftritt. Fahre doch mal rückwärts in die Garage und mit kaltem Motor vorwärts raus, kannst Du dann den Gang vernünftig einlegen?

Gruss Ertl

Hallo Rastafar,

da kann ich nur einen Werkstattbesuch empfehlen.

ertl67 hat einen prima Vorschlag gemacht. Den würde ich mal beherzigen.

Gruß

kryss