Automatikgetriebe - Fehler - Getriebesteuerung

Hallo, ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Automatikgetriebe…
Regulär schaltet er butterweich, wie er soll. Jeoch kommt ab und an vor, das ein paar Gänge blockieren nach einem neu-start des Fzg. Er hat 4 Gänge, sofern ich richtig informiert bin, und fährt in diesem Fall ebenfalls gefühlt nur im 2. und 3. Gang. Also macht es sich beim anfahren bemerkbar, das er einfach nicht in die Hufen kommt(untertourig) und aber bei hoher Geschwindigkeit relativ hoch dreht.
So, mache ich das Fzg nach besagtem aus, meldet sich immer automatisch beim nächsten starten die Motorkontrollleuchte. Beim Fehlerauslesen habe ich bisher in Erfahrung gebracht, das es sich um einen Fehler in der Getriebesteuerung handelt. Ein paar mal Fzg an und wieder aus, irgentwann (je nach Laune v. Fzg) geht die Kontrollleuchte von alleine wieder aus, und er fährt wieder wie eine eins. Bevor ich jetzt meinen Ford Galaxy 2,3 Bj. 2003 zum freundlichen in die Werkstatt stelle, die endlos suchen, und ich endlos zahle, dachte ich versuche ich mal auf diesem Weg schon ein bisschen vorab etwas genaueres in Erfahrung zu bringen…Wer kennt sowas, wo liegt das Problem (Getriebe o. elektonik, im Getriebe oder irgentwo davor)…was muss gemacht werden, bzw. ist das ein Getriebeschaden im traditionellen Sinn? Und wer sowas schon hatte, kann mir vielleicht einen ungefähren Kostenpunkt nennen…Für Hilfe bin ich dankbar. liebes Grüßle

Hallo.
Deiner Beschreibung nach vermute ich eher einen Sensorfehler.
Zeigt er auch einen Motorfehler?
Prüfe mal alle Kabelstränge im Motorraum auf Marderschäden.
Bei ausgeschalteter Zündung auch mal den Stecker vom Steuergerät (Getriebe und Motor) abziehen und auf Korrosion und Wasser prüfen.
Sonst bleibt nur noch der Ford-Händler.
Gruss Erich

Hallo,

ich tippe auch auf ein Sensor- bzw. Leitungsproblem, da ja offenbar das Getriebe von Zeit zu Zeit auch tadellos funktioniert.
Falls die genannten Punkte (Stecker, Leitungen) nicht zum Erfolg führen, würde ich alle zugänglichen Sensoren an Motor und Getriebe prüfen und ggf. durchmessen (Widerstände, Signale), wenn Du da nichts findest, kann Dir wohl nur eine Werkstatt weiterhelfen.
Manchmal können auch kleine Dinge wie ein schlecht montiertetes Masseband oder ein korrodierter Kontakt.

Gruß
hps