Hallo!
Gibt es Getriebe für Modellautos, die automatisch schalten? (2 Gänge)
Wenn ja, wie funktionieren die?
MfG, Peter
Hallo!
Gibt es Getriebe für Modellautos, die automatisch schalten? (2 Gänge)
Wenn ja, wie funktionieren die?
MfG, Peter
Hallo Peter,
ja das gibt es. In (fast) allen Modellautos ist ein Getriebe verbaut. Dieses funktioniert nach dem ganz einfachen Prinzip, dass am Motor ein kleineres Zahnrad und an der Achse (ja eigentlich über Differenzial) ein größeres verbaut ist. In machen Autos sind Getriebe mit mehreren Gängen verbaut. Ab einer bestimmten einstellbaren Drehzahl wird ein Zahnrad weiter gesprungen.
Wofür möchtest du denn eines haben?
Grüße,
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Peter,
ein manuelles Getriebe wäre sehr aufwendig und würde hohe Ansprüche an den Fahrer stellen, sodass meines Wissens praktisch alle mehrgängigen Modellautos Automatikgetriebe haben. Auf der Fliehkraftkupplung des Motors sitzen dann einfach zwei Ritzel, die beide permanent mit unterschiedlicher Untersetzung auf zwei Zahnräder im Getriebebock wirken. Diese beiden Zahnräder haben einen Freilauf und zwischen ihnen liegt eine weitere Fliehkraftkupplung. Diese schaltet die Kraftübertragung bei entsprechender Drehzahl um.
Grüße
Any
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja das gibt es. In (fast) allen Modellautos ist ein Getriebe
verbaut. Dieses funktioniert nach dem ganz einfachen Prinzip,
dass am Motor ein kleineres Zahnrad und an der Achse (ja
eigentlich über Differenzial) ein größeres verbaut ist. In
machen Autos sind Getriebe mit mehreren Gängen verbaut. Ab
einer bestimmten einstellbaren Drehzahl wird ein Zahnrad
weiter gesprungen.
Wofür möchtest du denn eines haben?
War nur eine Überlegung. Ich hätte schon ein Modellauto (Hotlander elektro) aber bei dem lässt sich sowas schlecht einbauen.
Außerdem schätze ich, muss die Motorkraft mit dem Getriebe abgestimmt sein.
MfG, Peter