Meine Erfahrungen nach dem Umsteigen:
Wie von meinen Vorrednern:
Achtung auf den linken Kupplungsfuß ==> Bremspedal ==> Vollbremsung ==> Unfall
P (Parken) nur bei stehenden Auto einlegen.
Im Widerspruch zu eimem Vorredner: ein bisserl Krachen beim Einlegen von „P“ sollte man nicht riskieren. Die Sperrstifte werden verschlissen, und die Metallspäne, wenn sie nicht glücklicherweise gefangen werden, können (1) die Schaltpunke verschieben (2) das Schalten sehr hart machen (3) die Gleitringdichtung am Abtrieb beschädigen, dann rinnt während der Fahr das Öl heraus, und wenn Du es merkst, ist das Getriebe bereits irreperabel beschädigt.
Weiters:
NIE bei vorwärts rollendem Auto den Rückwärtsgang „R“ einlegen!!! NIE bei vorrück rollendem Auto einen Vorwärtsgang "D, 3, 2, 1, L, S " einlegen!!!
Oft sind die Automatikgetriebe durch selbstsperrende Freiläufe gegen Rollen in der Gegenrichtung gesperrt. Der Freilauf kann dadurch beschädigt werden. Sehr hilfreich, wenn man in LA vor einer Kreuzung aufwärts steht, und dadurch nicht zurückrollen kann.
Zu den Auswirkungen von Metallspänen siehe oben. Mir ist wegen Metallspänen im Öl ein (in USA sehr verbreitetes) Borg - Warner Getriebe gestorben.
Gruß
Harald
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]