Automatische Babywippe ?

Ich habe eine alte Form von einer Babywippe gebaut und möchte sie nun so bauen, dass sie von alleine wippt. Wie kann ich das machen. Hat jemand eine Idee oder schon einaml so eine babywippe gebaut?! Hier ist ein Link, wie die Babywippe aussieht. Und wo könnte man jetzt ein Sytsem einbauen, dass diese Wippe von alleine wippt ?

http://www.byahsap.com/gallery/BEBEK%20BESiKLERi/osm…

Danke im Vorraus

Hallo Abdulla,

am besten hier für ist ein Elektromotor, der eine Scheibe antreibt, langsam, an diese Scheibe müsste eine Stange montiert werden, die dann mit der Wippe verbunden werden würde. Ähnlich wie beim Lokomotivenprinzip geht dann die Wippe rauf- und runter.

Gruß
Stefan

Hallo Namenlose/r

Eine wunderschöne Wiege!

Wie mein Vorredner dachte ich ebenfalls an einen langsamlaufenden Getriebemotor mit Exzenterscheibe. Ich würde aber keine feste Verbindung über eine Pleuelstange wählen, sondern würde die Verbindung zwischen Exzenter und Wiege über ein „Wiegenband“ herstellen. Diese Wiegenbänder wurden, als die Wiege noch nicht vom funktionalen Kinderbett verdrängt war, benutzt, um der im Sessel sitzenden Mutter/Nanny das in Bewegung setzen der Wiegfge zu erleichtern. In diesem Fall sollte das Wiegenband aber (mindestens zum Teil) elastisch ausgeführt sein, um Stoßartige Bewegungen zu vermeiden. Man sollte auch daran denken, dass es möglich sein muss, die Drehzahl des Motors der Schwingfrequenz der Wiege anzupassen.

Gruß merimies

verständlich, aber gruselig oT
Hi!

Vor meinem geistigen Auge sehe ich ein Baby schreiend und endlos wippen, weil die Eltern das Ding nicht ausgeschaltet haben und weg gegangen sind… Wenn man mit der Hand wippt, behält man ja fast automatisch das Kind und seine Reaktion im Auge.

Vielleicht könnte man ja eine Zeitschaltur einbauen, damit das Ding nach einigen Minuten automatisch aus geht.

Besorgte Grüße
kernig

Super Toll, einfach klasse.

Hallo,

die Wippe ist wirklich schön.

Zu deiner Frage:
Nimm einfach einen Strick, binde ihn an und mach es dir auf dem Sofa bequem. Ab und an oder öfter dran ziehen.
Mein Mann kam damals auf diese Idee. Ich war weniger begeistert, aba naja man muss auch Kompromisse eingehen.

Gruß
Kati

Verantwortung teilen
Moin, Kati,

Nimm einfach einen Strick, binde ihn an1 und mach es dir auf
dem Sofa bequem. Ab und an oder öfter dran ziehen.

1Und wo kommt das andere Ende hin? Ist doch kar - um Pappis großen Zeh.

Gruß Ralf

1 Like

Hi Ralf

Nimm einfach einen Strick, binde ihn an1 und mach es dir auf
dem Sofa bequem. Ab und an oder öfter dran ziehen.

1Und wo kommt das andere Ende hin? Ist doch kar - um Pappis
großen Zeh.

ungefähr so hat es mein Göttergatte gemacht. Derweil durfte ich mich um Küche Wäsche etc kümmern.
Soviel zum Thema Verantwortung teilen.
Heute würde ich den Strick zumindest teilweise übernehmen und lesen :smile:))) Und ganz klar meinem Gatten zeitweise Kochen etc überlassen

Gruß
Kati