Automatische Datensicherung

Hallo!

Ich suche für meinen Vater ein Programm, dass gewisse Ordner (2-3) von seinem System (windoes XP Home) automatisch beim herunterfahren seines PCs auf eine 2. Hdd die im PC steckt sichert.

Nachdem er sich mit Computern überhaupt nicht auskennt, sollte das ganze voll automatisch sein.

Ich hoffe ihr könnt mir ein Programm empfehlen.

Angenehm wäre, wenn es nur Änderungen in den Ordnern speichern würde und nicht jedesmal den ganzen, da auch ein Fotoordner dabei ist mit vielen Bildern und großem Datenvolumen.

Freeware wäre bevorzugt, mus aber nicht unbedingt sein, solange es leistbar bleibt.

lg
Alexander

Ich suche für meinen Vater ein Programm, dass gewisse Ordner
(2-3) von seinem System (windoes XP Home) automatisch beim
herunterfahren seines PCs auf eine 2. Hdd die im PC steckt
sichert.

Selber basteln könntest du dir eine Lösung, indem du (wenn nötig, per Batchdatei) ‚robocopy‘ aufrufst, welcher die Synchronisation vornimmt und nur tatsächliche Änderungen überträgt. Robocopy findest du im Windows 2003 Resource Kit, welches du hier bekommst: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?fami…

Bleibt die Frage, wie du robocopy beim herunterfahren startest. Dafür gibt es diverse Tools, ich würde aber eine anderes Verfahren vorschlagen. Starte robocop alle paar Minuten per ‚geplantem Task‘. Dann hast du die Sicherheit, dass auch nach einem Absturz die Daten weitestgehend synchron sind. Auf die Systemperformance dürfte das keinen negativen Einfluss haben. Zusätzlich kannst du einen weiteren geplanten Task laufen lassen, der einmalig beim Systemstart oder beim Anmelden (beim Herunterfahren geht - mit Bordmitteln - nicht) robocopy aufruft.

HTH

Hallo,

ich nutze dafür TrayBackup. Man kann damit fertige Tasks erstellen und diese dann per Windows Task zu vorgegebenen Zeiten ausführen. Voraussetzung ist, dass der Rechner an ist.

Sicherung der Systempartition geht so natürlich nicht, dazu muss man ein Image mit entsprechender Software ziehen - aber da reicht es ja, wenn man das alle paar Monate mal macht.

Gruß,

Myriam

Hi!

Schreib ihm ein Batch-Script, dass in den ersten zwei Zeilen mittels XCOPY die Verzeichnisse respektive die Änderungen sichert und in der dritten Zeile ein shutdown -s ausführt.

Grüße,
Tomh

Hallo!

http://download.chip.eu/de/Automatische-Datensicheru…

Was haltet ihr davon?
Ansonsten werde ich mich an die Batch-Lösung ranmachen.

Vielen Dank für die Tipps!

Lg Alexander

Hallo,
völlig problemlos ist die Lösung „Allway Sync“. Bei geringem Datenvolumen Freeware.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
• zeitgesteuerte Synchronisation mit eigenem Taskmanager oder Aufgabenplanung
• automatische Synchronisation bei Datenänderung
• optional Ändern und Löschen mit separater Abspeicherung der Änderungsdaten
• Synchronisationsregeln (Richtung, Löschen, Änderung)
• automatische Synchronisation (wenn Wechseldatenträger angeschlossen wird, periodisch, wenn Dateiänderungen erkannt werden, wenn Computer nicht aktiv, mit Programmstart, vor dem Abmelden)
• mehrere Ein- oder Ausschlussfilter
• Datensicherung (Verhalten bei gelöschten und geänderten Daten)
• Fehlerbehandlung (Fehlertypen, Warnungstypen, Wiederholungsversuche)
• Protokollierung
• Ereignissteuerung

http://allwaysync.com/de/index.html

Grüße Culles

Hallo,

http://download.chip.eu/de/Automatische-Datensicheru…

Solche Programme gibt es zu hunderten, dies ist eins davon. Es wird sicher seinen Zweck erfüllen. Ich bevorzuge wie gesagt TrayBackup, da es Freeware ist.

Gruß,

Myriam

Hallo,

http://download.chip.eu/de/Automatische-Datensicheru…

Was haltet ihr davon?

Nichts

Ansonsten werde ich mich an die Batch-Lösung ranmachen.

Eben.

Im übrigen - wenn du dich mit dem Thema beschäftigst, solltest du dir zwei (na von mir aus vier) Fragen stellen und überlegen, welche davon die wichtigere ist:

  1. Wie werden meine Daten gesichert? Kann ich die Antwort nachvollziehen?
  2. Wie kann ich, im Falle des GAU, meine Daten zurückspielen? Kann ich die Antwort nachvollziehen?

Cheers, Felix