Ich kann das Problem zwar nicht selber nachvollziehen, da ich nicht mit PSE arbeite, die Einträge in den Adobe Foren zeigen aber, dass das Phänomen offenbar auch bei anderen Usern reproduzierbar auftritt:
http://forums.adobe.com/thread/517381?tstart=0
Ein betroffener Anwender vermutet dort, dass der Erkennungsagorithmus nach rund 300 erkannten und ‚gelernten‘ Bildern übersättigt sei und die weitere Kooperation verweigert - eine immerhin plausible Erklärung.
Ein anderer Anwender beschreibt, dass sich weitere Bilder einer Person (die nach gut 300 Tags nicht mehr erkannt wird) zuordnen lassen, wenn man ihr einen anderslautenden Tag (z.B. AdamF anstelle Adam) zuteilt. Angeblich lassen sich anschließend die Tags von ‚Adam‘ und ‚AdamF‘ zusammenführen indem man den alten Tag markiert, alle zugeordneten Bilder anzeigen lässt und selektiert. Sodann solle man den neuen Tag auf die markierten Miniaturen ziehen (die sich dann wohl dem neuen Tag unterordnen). Der alte, nun unbenutzte Tag darf danach gelöscht werden.
(Vorsicht: Ich interpretiere nur, was ich im Adobe Forum gelesen habe - testen kann ich es nicht!)
Alles in Allem klingt das Problem nach einem klassischen ‚Bug‘ in der Software für den noch keine offizielle Lösung von Adobe existiert.
Also: Adobes Kundensupport mit Fehlerberichten überhäufen und auf ein funktionierendes Update hoffen…
Viel Glück,
Jörg
(…) Die automatische Gesichtserkennung funktionierte
bis zu 360 tags ausgezeichnet. jetzt bleibt das Fenster von
„weitere Personen benennen“ (Personenerkennung -
Personengruppen bestätigen) nur noch grau. Einzelne Bilder
kann ich jedoch weiterhin mit Personen-Tags belegen. Hier kann
ich auch erkennen, dass das Programm auch noch weitere eigene
Vorschläge für zu benennende Personen hat.
Ich habe auch schon versucht, die Datei „psa.prf“ unter
C:\Users[your user name]\AppData\Roaming\Adobe\Elements
Organizer\8.0\Organizer zu erneuern. Leider alles ohne Erfolg.(…)