Automatische ID Generierung einer 5er Matrix

Hallo,
Ich bin derzeit an der Entwicklung einer Software, die mir automatisch die ID neuer User in einer 5er Matrix generiert.
Der Aufbau 1-2. Linie
10000
…10001
…10006
…10007

…10010
…10002

…10005

Mit welcher Formel kann ich nun unter Angabe der Werber-Id dessen Downline-IDs berechnen ?

Wär spitze, wenn mir hier jemand ein wenig auf die Sprünge hilft :wink:

Gruss
Rainer

Hallo Rainer,

Ich bin derzeit an der Entwicklung einer Software, die mir
automatisch die ID neuer User in einer 5er Matrix generiert.

Warum eine 5er-Matrix?

Mit welcher Formel kann ich nun unter Angabe der Werber-Id
dessen Downline-IDs berechnen ?

Was sind Werber-Ids und Downline-Ids?

Wär spitze, wenn mir hier jemand ein wenig auf die Sprünge
hilft :wink:

Wäre spitze, wenn du deine Frage mal so formulierst, daß ich sie verstehe! :wink:

Chris

Hi Chris,

ok, ich antworte auf Deine Fragen, obwohl ich ehrlich gesagt nicht glaube, daß Du mir helfen kannst.

Warum eine 5er Matrix ?, es ist halt einfach so.

Kennst Du keine Partnerprogramme ?, dort erhält man eine sogenannte Partner ID mit der man weitere Partner gewinnen kann, diese erhalten ebenfalls eine Partner ID, welche sich bei einer 5er Matrix demzufolge auf dessen „Sponsor ID“ beziehen sollte.

Angenommen, daß Partnerprogramm beginnt mit der Nummer 10000, dann sind in der ersten Stufe die Nummer 10001 - 10005, ok ?
In der zweiten Stufe wären dann die Nummern von 10006 - 10030, in der dritten Stufe die Nummern von 10031 - 10155, ok ?

Also, wenn jetzt jemand auf die Webseite von, sagen wir ID Nr. 10122 (Sponsor ID) kommt, welche Nummer (Downline ID) müsste diesem dann zugeteilt werden ?

Bitte jetzt nicht an den Fingern abzählen, ich brauche eine Formel dafür, am besten PHP tauglich.

Cu
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ok, ich antworte auf Deine Fragen, obwohl ich ehrlich gesagt
nicht glaube, daß Du mir helfen kannst.

Ich glaube nicht, dass dir hier bei solchen Aussagen jemand helfen _will_.

Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass das Wissen um deine Partnerprogramme Allgemeingut ist und deine Fähigkeit das Problem verständlich darzulegen ist leider scheinbar auch beschränkt.

Grüße, Robert

1 Like

Hallo Rainer,

ok, ich antworte auf Deine Fragen, obwohl ich ehrlich gesagt
nicht glaube, daß Du mir helfen kannst.

Na, ein wenig mehr Optimismus würde sicherlich nicht schaden!

Warum eine 5er Matrix ?, es ist halt einfach so.

Kennst Du keine Partnerprogramme ?, dort erhält man eine
sogenannte Partner ID mit der man weitere Partner gewinnen
kann, diese erhalten ebenfalls eine Partner ID, welche sich
bei einer 5er Matrix demzufolge auf dessen „Sponsor ID“
beziehen sollte.

Ich könnte jetzt fragen, was eine „Partner ID“ ist oder eine „Sponsor ID“, weil ich immer noch keine Ahnung habe, wovon du redest, aber schauen wir erstmal weiter.

Angenommen, daß Partnerprogramm beginnt mit der Nummer 10000,
dann sind in der ersten Stufe die Nummer 10001 - 10005, ok ?
In der zweiten Stufe wären dann die Nummern von 10006 - 10030,
in der dritten Stufe die Nummern von 10031 - 10155, ok ?

Du meinst also keine Matrix, sondern die Blattnummer in einer Baumstruktur, wo in jedem Knoten 5 Kinder entspringen. Die willst du dann Ebene für Ebene durchnumerieren, wobei du der Wurzel die Nummer 10000 gibst.

Die Kinder-Nummern, die zu einem Elternteil gehören, erhältst du mit der Formel

Kind1ID = (ElternID - 10000) * 5 + 10001.

Das letzte Kind desselbern Elterntels hat die ID

Kind5ID = (ElternID - 10000) * 5 + 10005.

Anders ausgedrückt: Die Wurzel hat die Kinder (10000-10000)*5+10001 = 10001 bis (10000-10000)*5+10005 = 10005

Also, wenn jetzt jemand auf die Webseite von, sagen wir ID Nr.
10122 (Sponsor ID) kommt, welche Nummer (Downline ID) müsste
diesem dann zugeteilt werden ?

Rechne wie oben: Erstes Kind:

(10122 - 10000) * 5 + 10001 = 122 * 5 + 10001 = 10611

Letztes Kind

(10122 - 10000) * 5 + 10005 = 10615

Bitte jetzt nicht an den Fingern abzählen, ich brauche eine
Formel dafür, am besten PHP tauglich.

$rootid = 10000;
$numchildbranches = 5;
$firstchildid = ($parentid - $rootid) \* $numchildbranches + $rootid + 1;

Ach ja, ich _habe_ das an den Fingern abgezählt! :wink:

Tip am Rande: Schonmal überlegt, warum man diesen Baum so numeriert? Ich würde sagen, genau aus dem Grunde. Wenn du das Problem mal sauber formuliert hättest, wärst du vermutlich auch alleine auf die Lösung gekommen, so schwer ist das nicht gewesen.

Viel Spaß noch beim Programmieren,

Chris

1 Like

Hi Chris,

vielen Dank für Deine Antwort, da iss ne fette Entschuldigung von mir fällig.

Das war eine echt handfeste Antwort, die mir wirklich sehr weitergeholfen hat, vielen Dank dafür.

Jetzt stellt sich mir allerdings noch ein anderes Problem, darüber versuche ich mir aber jetzt selbst das Hirn zu zermartern.

Sollte ich es nicht hinbekommen, darf ich Dich wieder fragen ?

Schöne Grüsse
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

Sollte ich es nicht hinbekommen, darf ich Dich wieder fragen ?

Na sicher, dafür ist dieses Board doch da!

Chris