Hallo,
Darunter sind auch über 20 Jahre alte CDs (mein Gott, man wird
alt). Diese sind natürlich leiser als die neuen.
Emm so natürlich ist das gar nicht. Eigentlich sollten sie realtiv gleich „laut“ sein was die aussteuerung angeht.
Nun wollte ich das mit dieser Funktion ausgleichen, aber ich
stelle da keinen Unterschied zu vorher fest.
Frage: Wie stellst du keinen Unterschied fest? Durch die Ohren? In diesem Fall verständlich:
Bei dem WMP funktioniert die Lautstärkeanpassung wie bei den meisten anderen Programmen auch: Es wird die Aussteuerung des Songs ermittelt und je nach dem wird die Lautstärke etwas verstärkt oder gedrosselt (z.b. auf -7dB).
Das Problem beim Hören: -7dB Hören sich nicht bei jedem Song gleich laut an. Vorallem in den letzten Jahren wurde versucht, die Songs möglichst laut klingen zu lassen, ohne die Lautstärke wirklich anzuheben (bei 0dB ist nun mal schluss), was auch (leider) sehr gut mit Kompressoren etc. funktionierte. Alles auf kosten der Klangqualität. Das ganze findest du unter dem Stichwort Loudness War.
Also der WMP gleicht die Lautstärke messbar an, wie laut du das empfindest steht auf einem anderen Blatt.