Automatische Standortangabe über Google Maps

Nabend allerseits,

mein Problem ist folgendes:
Die Website die ich betreue hat eine Funktion zur Rückverfolgung von Produkten. Es wird eine bestimmte Kennnummer vom User eingegeben und die Seite zeigt den Werdegang des Produktes an. In einer Datenbank sind die verschiedenen Zwischenproduzenten gespeichert, die mit der eingegebenen Warennummer zu tun hatten. Anhand dieser Datenbank, in der die Postleitzahl des Produzenten gespeichert ist, wird eine Karte von „map24“ angezeigt mit dem Standort des Produzenten. Diese Suche soll nun aber auf Google Maps umgeschaltet werden.
Wie bekomme ich also quasi den Link für Maps in den ich per Script dann nur noch die gesucht PLZ eintragen lassen muss?
Wäre für jeden Lösungsansatz dankbar.
Falls ihr irgendwelche Angaben braucht, sagt bescheid.

Danke

Das steht eigentlich alles in der Beschreibung der Google Maps API
http://code.google.com/apis/maps/

Gruesse
Stefan

Ja die habe ich mir auch schon angesehen.
Das Problem ist aber, das die Funktionen auf der Seite ja eigentlich fertig programmiert sind und ich „nur“ den Link für Map24 durch den von Google ersetzen müsste.
Ich will keine ganz neue API bauen wenns geht.

Ja die habe ich mir auch schon angesehen.
Das Problem ist aber, das die Funktionen auf der Seite ja
eigentlich fertig programmiert sind und ich „nur“ den Link für
Map24 durch den von Google ersetzen müsste.

Willst du nur einen Link auf die Kartenseite anbieten oder eine direkte Einbindung der Karte in die Seite? Ich hatte aus dem ersten Post letzteres herausgelesen.

Ich will keine ganz neue API bauen wenns geht.

Leider braut da jeder Anbieter sein eigenes Süppchen. Wenn du die Kartenanzeige direkt in deine Seite einbetten willst wirst du nicht 'drumm rum kommen.

Grüße
Stefan

Es geht um folgende Seite http://www.schinken.de
Da gibt man dann unten auf der Seite diese besagte Kennnummer ein, wie in dem Beispiel. In der aktuellen Ansicht werden dann kleine Kartenausschnitte gezeigt. Diese sind mit Map24 generiert und sollen aber jetzt mit Maps generiert werden.