Automatische TDSL-Anwahl mit SuSefirewall2?

Hi Leute,

Frage: Ist es möglich unter SuseLinux 7.3 einem kleinen Netzwerk den Zugang zum Internet über Masquerading zu beschaffen und gleichzeitig die SuSefirewall2 zu betreiben UND gleichzeitig automatische An- u. Abwahl zu nutzen???

Achja das ganze läuft mit TDSL.
Wenn ich die „normale Version“ nutze mit einmaliger Anwahl beim Booten u. ständiger Netzanbindung (also ohne Abwahl) funktioniert alles tadellos. Sobald ich aber Versuche automatische An- u. Abwahl zu nutzen funktioniert nichts mehr. Ich habe den Eindruck das die Firewall dann alles blockt.

Hat jemand Rat?
Hat jem. so eine Konfiguration zum laufen gebracht?

Hallo Incitatus

Frage: Ist es möglich unter SuseLinux 7.3 einem kleinen
Netzwerk den Zugang zum Internet über Masquerading zu
beschaffen und gleichzeitig die SuSefirewall2 zu betreiben UND
gleichzeitig automatische An- u. Abwahl zu nutzen???

Ja!

Achja das ganze läuft mit TDSL.
Wenn ich die „normale Version“ nutze mit einmaliger Anwahl
beim Booten u. ständiger Netzanbindung (also ohne Abwahl)
funktioniert alles tadellos. Sobald ich aber Versuche
automatische An- u. Abwahl zu nutzen funktioniert nichts mehr.
Ich habe den Eindruck das die Firewall dann alles blockt.

Hat jemand Rat?
Hat jem. so eine Konfiguration zum laufen gebracht?

Ja!

Achso, da fehlt wohl noch was.
Da Du bei einer neuen Einwahl wohl zu 90% eine neue IP bekommst und die Firewall noch mit der alten arbeitet mußt Du diese halt neu starten. Das geht am besten über das ip-up Script. Dort ganz unten /sbin/SuSEfirewall2 restart eintragen.

Grüße
Martin