Automatische Untersuchung bei Aufruf einer

Anwendung.

Hallo zusammen,

hab’ momentan ein kleines Problem mit dem Kaspersky Anti-Virus Personal Pro 5.0.18. Immer wenn mein Computer beim Hochfahren den geladen hat, fängt er an alle Laufwerke etc. automatisch zu untersuchen. Das Kostet natürlich Ressourcen und macht meinen Rechner sehr langsam. Also hab’ ich die Einstellungen geändert und bei „Von der Untersuchung ausschließen“ die Laufwerke a:*.* c:*.* usw. angegeben und trotzdem sucht er nach wie vor automatisch auf diesen Laufwerken nach Viren, wenn mein Computer hochgefahren ist.

Wie kann ich Kaspersky so einstellen, dass er diese Laufwerke oder am besten den ganzen Rechner nicht mehr automatisch durchsucht?

THX im voraus.

so gehts:
Reiter „Einstellungen“, rechtes Fenster, für „Echtzeitschutz“ und „Scan auf Befehl“ „Standard Einstellungen wiederherstellen“ drücken.

Danke für die Antwort!

Eine kleine Frage hätte ich aber noch. Wenn ich doch die Benutzeraufgabe „Automatische Untersuchung bei Aufruf einer Anwendung“ so einstelle, dass iChecker bzw. iStreams verwendet wird, müsste doch das nächste Mal, wenn diese Aufgabe ausgeführt wird die Scannzeit deutlich kürzer sein, weil nur noch die veränderten Dateien durchsucht werden. Bei mir durchsucht er aber alles, obwohl iChecker bzw. iStreams aktiviert sind?

Ok, du hast die Pro-Version. Da kenne ich mich leider nicht aus. Solltest du mal dein Glück auf dem Forum bei Kaspersky versuchen.

Aber was soll dir diese Einstellung - ausser Performanceverlust - eigentlich bringen. Ist wohl sowas wie eine Personal Firewall?

PFW bringen eigentlich generell wenig, sind aber gefährlich, weil die Anwender glauben sie hätten alles unternommen, um sich abzusichern. Welch ein Irrtum! Nähere Infos zu diesem Thema auf meiner Webpage.

Du solltest dich etwas instensiver mit dem Thema Computersicherheit beschäftigen, dann wird dir klar, dass eine PFW so ungefähr das Letzte ist, worüber du dir Gedanken machen musst. Infos zum Thema findest du zuhauf im Internet (Google), in den FAQs oder eben auf meiner Webpage http://www.comsafe.de (Tipp: „die zehn goldenen Regeln“ - aber bitte alle und nicht nur paar davon!)