Automatische Werte in Formular

Hallo Access2000-Kenner

In meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld, wenn ich in diesem etwas auswähle sollte es mir im nächsten Kombinationsfeld nur ein paar Werte anzeigen lassen. Wie kann ich das machen?
Kann ich einem Wert des ersten Kombinationsfeldes eine Tabelle angeben die dann im Kombinationsfeld ausgegeben wird? So könnte ich die Daten in eine seperate Tabelle reinschreiben!
Oder kann ich es bei einer Tabelle belassen die dann per Auswahlverfahren entscheidet was angezeigt wird. Z.B. Ein B vorhanden, dann anzeigen.

Wäre um jede Hilfe Glücklich.

Freundliche Grüsse

Klaus.

Hallo Klaus,

ein Beispiel gibt es hier … http://www.access-home.de/
unter Beispieldatenbanken - Übersicht 1 - Abhängige Listboxen

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke dir, habe die DB heruntergeladen und nachgebastelt.
Nun kannst du mir sicher weiterhelfen, habe ein Problem entdeckt.

Ich möchte meine Daten die ich angeklickt habe in einer Tabelle abspeichern. Wenn ich jetzt aber im Steuerelementinhalt den Ort angebe und dann die ganze Prozedur wieder durchführe, reagiert er nicht mehr.

Wenn ich beim Erstellen des Formulars zuerst der Ort des Abspeichern festlege und dann alles anpasse kommen immer Parameterboxen oder wie man denen sagt. Diese sind völlig überflüssig.

Hast du eine Idee oder ist es gar nicht möglich es abzuspeichern?

Gruss, Klaus.

Hallo Klaus,

schick mir mal Deine Version.

Wenn ich sie vor mir sehe, kann ich Dir vielleicht helfen …

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]