Hallo,
ich habe 2 probleme! habe mir einen eigenen webserver unter
suse 8.0 aufgebaut. komme auch über ip auf ihn drauf. jetzt
aber das 1. problem: habe kinternet mit dsl und dial on demand
am laufen, da t-online einen ja nach 24std rauswirf, soll er
sich sofort wieder einwählen.
im weiteren habe ich mir einen www name geben lassen, das ich
per name auf den server zugreifen kann. für nt gibt es ja das
programm update-url, leider für linux nicht. hier steht nur
folgendes geschrieben:
***************************************************
;Unter Linux muss es kein wirkliches Tool sein, die Architektur
;stellt alles zur Verfügung. Im Prinzip nur der LYNX-Aufruf in
dem
;IP-UP-Script (liegt irgendwo unter /etc bei SuSE)
; Der Lynx sollte folgendermassen aufgerufen werden:
;lynx -dump http://www.updateurl" >/dev/null
;oder
;lynx -dump http://www.updateurl >[Pfad zur log-datei]
;So im Klartext
(echo „GET /cgi-dns/dns.pl?ACCOUNTNUMMER&:stuck_out_tongue_winking_eye:ASSWORT HTTP/1.1“
echo „Host: www.ns4you.de“
echo „User-Agent: ANYTHING“
echo „“ ) | /usr/local/bin/netcat www.ns4you.de 80
**********************************************************
habe keine ahnung, wie das gemeint ist!!
Kann mir jemand helfen?