Also die man pages schaden bestimmt nicht aber mit der 8.0 von Suse ist das einrichten gar kein Problem.
Du konfigurierst dir deinen Internetzugang mit Yast2 am besten unter KDE, Modem auswählen, Provider auswählen und Dial on Demand aktivieren.
Dann wählt sich der Rechner immer ein, wenn eine Verbindung benötigt wird. Wenn Du nicht davorsitzt und die Verbindugn trotzdem immer offen sein soll kannst Du ja irgendnen Rechner pingen oder einen cronjob installieren, der regelmäßig die Verbindung beansprucht.
Es is auf jeden Fall trotzdem sinnvoll sich mit der Materie zu beschäftigen, Linux zu benutzen weils cool ist, ist ziemlich gefährlich und man kann sich nicht darauf verlassen, daß man nicht von irgendjemand ganz tolle Ratschläge kriegt wie. „Mit rm -rf / kannst Du deine Festplattenkapazität verdoppeln“
)
Außerdem ist bei SuSE ein dickes Handbuch dabei, sogar in digital auf der CD/DVD.
Gruß,
Heinz