Hallo,
ich habe folgende Frage bzw. stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Und zwar geht es um die automatische Berechnung von Bestellvorgängen bei Warenwirtschaftssystemen.
Hier mein Beispiel:
Höchstbestand 150.000
Ist Bestand 100.000
- Auftragsbestand 150.000
-Sicherheitsbestand 50.000
-erwarteter kurzfristiger
Bestelleingang der nächsten Tage 50.000
Die vorgeschlagene Bestellmenge zur Erreichung des Höchstbestanden beträgt dann 300.000
Irgendwie irritiert mich dieser „Sicherheitsbestand“. Ich meine es würde doch eigentlich reichen 250.000 zu bestellen um nach der Kundenbestellung etc. wieder auf den Höchstbestand zu kommen. Rechne ich noch den Sicherheitsbestand hinzu wäre der letzliche Bestand ja bei 200.000…hmpf (also über dem HB?!), wie man merkt ich steh aufm Schlauch
Danke schon mal im Vorraus für Antworten.
LG