Automatischer Download

Hallo,

ich möchte von einer bestimmten Seite (http://www.tennet.nl/english/other/measurement/expor…) im Internet automatisch (=programmgesteuert und ohne Benutzer-Interaktion) täglich Daten laden.

Manuell bekommt man die Daten, indem in einem Web-Formular ein Format definiert (z.B. CSV) und ein Datumsbereich angibt (von… bis…). Anschließend klickt man auf „SUBMIT“ und es öffnet sich eine (oder mehrere) Dialogbox(en) über die man das Dokument speichern kann.

Mir geht es jedoch darum, das ganze ohne Mausklicks des Benutzers zu erreichen.

Ich habe versucht das über das Browser-Objekt von Microsoft zu realisieren. Bei anderen Seiten klappt das auch ganz gut, aber bei dieser speziellen Seite beiße ich mir die Zähne aus.

Wenn es jemand schaffen sollte, ein kleines Programm (ich ziehe VB[A] vor, andere Sprachen gehen aber auch; mir geht’s insbesondere um das „wie“) zu schreiben, welches das CSV-File von der o.a. URL lädt und lokal abspeichert, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Gruß,
Mirko

Hi,
in VB gibt es da das nette winINet-Steuerelement von Microsoft(Ich glaub Komponenten Internet-STeuerelement, o.ä.), da kannst du ganz einfach über HTTP auf die gewünsche Seite zugreifen und die erforderlichen Daten herunterladen. In der MS-Hilfe müsste ein einfaches Beispiel zur Nutzung stehen.

Weitere Fragen dazu => VB-Brett

Ralph

in VB gibt es da das nette winINet-Steuerelement von
Microsoft(Ich glaub Komponenten Internet-STeuerelement, o.ä.)

Genau das benutze ich ja auch. Genauer: Microsoft Internet Controls (shdocvw.dll), WebBrowser-Objekt.

da kannst du ganz einfach über HTTP auf die gewünsche Seite
zugreifen und die erforderlichen Daten herunterladen.

Eben nicht. Das funktioniert zwar bei den meisten Seiten im Internet, aber nicht bei der speziellen, die ich in meinem ersten Posting angegeben habe. Das liegt wohl daran, dass das gewünschte Dokument zur Laufzeit temporär via ASP generiert wird und somit keine einfache URL hat, auf die man zugreifen kann.

Wenn ich über das WebBrowser-Objekt das Formular aufrufe, dann die Formularfelder fülle und „Submit“ aufrufe, poppt immer eine Dialogbox auf. Diese will ich jedoch nicht sehen, sondern die Datei direkt speichern, da das ganze ja ohne Benutzerinteraktion auskommen soll. Das ist das Problem.

Gruß,
Mirko

Genau das benutze ich ja auch. Genauer: Microsoft Internet
Controls (shdocvw.dll), WebBrowser-Objekt.

Das meine ich nicht, ich meine das wininet-Steuerelement. Nicht das webbrowser-Steuerelement. Beim Wininet kannst du protokoll und url angeben und dann Seiten up/downloaden…

Ralph