Automatischer Hinweis (bei nicht Zahlung, Teilzahlung ect,..)

Hallo ihr Lieben,

ich benötige eure Hilfe.
Ich würde gerne in einer Excel-Tabelle ein Spalte einfügen die mich durch verschiedene Fragen auf den Zahlungseingang von Rechnungen aufmerksam macht.
Zudem würde ich noch gerne iene Spalte einfügen die mir durch farbliche Markierungen zeigt, ob Skonto genutzt wude und ob dieser überhaupt berechtigt war.
Folgende Spalten sind bereits in der Tabelle zufinden
eine Zelle mit dem Datum, an dem ich die Tabelle öffne =heute()
Rg.-Nr./Rg.-Datum/ Rg.-Empfänger/Rg.-Betrag/ Rg.-Leistung/ Zahlungseingang-Betrag/Zahlungseingang-Datum/ Skonto berechtigt ja oder nein/ Offener Betrag
Gerne würde ich nun noch eine Spalte haben, die mich auf überschreitung des Zahlungsziels (30 bzw. 10 Tage) aufmerksam macht damit ich dem entsprechend, nach berechnungen verschicken kann oder Mahnungen versenden kann.
Eine Spalte die rot ist wenn nichts bezahlt wurde , orange wenn ein Teil bezahlt wurde, grün wen die Rg. vollständig bezahlt ist.
Und eine Spalte die mir sagt, ob Skonto genutzt wurden ist, jedoch steht nicht jedem Kunden dieser Skonto zu, d.h. auch ein Vermekr, wenn jmd… SK genutzt hat obwohl er es nicht durfte.
Dies geht sicher alles einfach über eine Formal oder Funktion und mit bedingten Formatierungen, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

Kann mir hier jmd. helfen und evtl. die Formeln und Funktionen nennen (=wenn(…)) oder sogar eine beispiels Excel-Tabelle schicken in der ich dann später evtl. arbeiten kann.

Vielen Lieben Dank.

Liebe Grüße

Hallo LThamm,

Kann mir hier jmd. helfen und evtl. die Formeln und Funktionen nennen (=wenn(…)) oder sogar eine beispiels Excel-Tabelle schicken in der ich dann später evtl. arbeiten kann.

Der Weg anderes herum ist besser.

  1. Du erstellst mit deiner Excelversion ( 2010 ) eine Beispieltabelle mit den ganzen Spalten und Bezeichnungen die du benötigst.

  2. In dieser Beispieltabelle trägst du in verschiedenen Zeilen alle möglichen Varianten ein die bei dir vorkommen können. Sehr hilfreich wäre, wenn du auch beschreibst wann, warum gerade „diese“ Variante eintritt.

  3. Die (Beispiel) Werte und Farben in den Zellen (Spalten und Zeilen) trägst du manuell ein, so dass man erkennen kann wann, wo, warum, welcher Wert eingetragen werden soll.

  4. Deine Beispieltabelle lädst du hier auf dieser Seite hoch.

http://www.file-upload.net/

  1. Nach dem hoch laden wird dir ein Downloadlink angezeigt. Diesen Downloadlink kopierst du und fügst ihn hier in deine Antwort ein.

Siehe hier ein Beispiel: http://abload.de/img/1wujw5.jpg

  1. Jetzt kann sich jeder der es möchte, deine Beispieltabelle herunter laden, und schauen ob er die von dir gewünschten Formeln eintragen kann/möchte.

A) Auf diese Art und Weise sieht die Tabelle (Gestaltung) dann so aus wie du sie manuell erstellt hast, nur dass die Formeln das Ergebnis automatisch erzeugen. Daher musst du anschließend die Gestaltung der Tabelle nicht mehr extra an deine Bedürfnisse anpassen.

B) Man braucht nicht mehrmals nachfragen was wann als Ergebnis heraus kommen soll.

C) Du musst dir die Mühe mit der Beispieltabelle nur einmal machen, aber erleichterst es den hilfsbereiten Usern je genauer und umfassender die Beispiele sind, so dass alle möglichen Vorkommnisse abgedeckt sind.

D) Wenn du Hilfe von den Usern hier haben möchtest, ist die Aussicht auf Erfolg umso größer je besser du selber mitarbeitest.

Gruß
N.N

Oh, dass ist ja SUPER! dass es auch so geht

Vielen Dank,
ich hab da gerade schnell was gebastelt :o)

http://www.file-upload.net/download-9542940/Rg…xlsx…

Hallo LThamm,

tut mir Leid, aber in diesem Fall wirst du auf Hilfe von anderen Usern warten müssen. Bei meiner Excel Version (Excel 2002) kann ich bei der „bedingten Formatierung“ maximal 3 Bedingungen eingeben. Für deine Tabelle wären das zu wenig.

In deiner ersten Anfrage hast du als Stichwort „Excel 2010“ angegeben. Aber bei deiner Beispieltabelle wird mir als Dateityp „Excel 2007“ angezeigt. Ich weiß jetzt nicht mit welcher Excel Version du tatsächlich arbeitest, und wie viel Bedingungen deine Version zulässt.

Du wirst also leider darauf warten müssen bis jemand bereit ist dir zu helfen der selber mit einer Version arbeitet die mehr als 3 Bedingungen zulässt. Ob das schon bei Version 2007 oder erst bei Version 2010 möglich ist kann ich leider nicht sagen.

Aber auf jeden Fall wäre es gut wenn du noch bekannt gibst mit welcher Version du tatsächlich arbeitest.

Gruß und viel Erfolg
N.N

Hallo N.N.,

vielen Dank trotzdem für deine Mühe :o)

Schönes Wochenende :o)