Automatisches generieren von jpgs aus Wörtern

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich hab mich schon eine Weile im Forum umgesehen, habe allerdings leider keine Lösung für mein sehr spezielles Problem gefunden. Daher erstelle ich mal ein neues Thema, mit der Hoffnung, das eine/r weiter weiß.
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass es evtl. mit „Stapelverarbeitung“ in Photoshop möglich ist, aber keine Ahnung.

Hier das Problem:
Ich habe eine Liste von ca. 400 Wörtern, diese Wörterliste liegt in Form einer Textdatei vor.
Diese 400Wörter müssten nun in 10Gruppen von jeweils 40Wörtern zusammengefasst werden, wobei die dann entstehenden Wörterlisten zu jpg. Bildern umgewandelt werden sollen. Aus den 400Wörtern sollen 400Bilder entstehen, die Logik sieht wie folgt aus (exemplarisch für 5Wörter: aaaa, bbbb, cccc, dddd, eeee). Es soll im ersten Bild nur das erste Wort aufgedeckt werden. Im 2.Bild werden das erste und das zweite Bild aufgedeckt, im dritten Bild werden das 1., 2. und 3. Bild aufgedeckt usw. Die jpgs. sollen dann ungefähr so aussehen:

Bild 1 (jpg.):

aaaa

Bild 2(jpg.):

aaaa

bbbb

Bild 3(jpg.):

aaaa

bbbb

cccc

Bild 4(jpg.):

aaaa

bbbb

cccc

dddd

Bild 5(jpg.):

aaaa

bbbb

cccc

dddd

eeee

Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erläutern und würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen. Diese jpgs per Hand, manuell zu erstellen dürfte eeeeeewig dauern.
Daher schonmal vorab vielen Dank für jegliche Hilfe!!

Hallo,

es gibt die CopyPicture-Methode, die auf ein Range-Objekt angewendet werden kann.

http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

MfG,

ujk

Hallo Luxeluxe,

ein Weg über Excel wäre, die Daten aus der Textdatei in einer Schleife in einen Excel-Zellbereich von 5 x 2 Zellen zu laden und nach jedem Einlesen den Zellbereich in die Folien einer PowerPoint-Datei zu übertragen. Sind alle Wörter in die PP-Datei übertragen, dann werden alle Folien der PP-Datei als JPG-Dateien gespeichert.

Falls du interessiert bis dann kann ich dir per E-mail eine entsprechende Excel 2010-Datei mit Makro und PP 2010-Dateivorlage zukommen lassen.

Gruß
Franz

Hallo luxeluxe,

um Bilder per Batch zu erstellen finde ich ein Tabellenkalkulationsprogramm nicht sinnvoll.
Meine Empfehlung dafür ist imagemagick (http://www.imagemagick.org/), ein Programm, mit dem per Kommandozeile Bilder erstellt werden können. Zusammen mit etwas Batch-Programmierung sollten die Bilder einfach erstellt werden können.

Viele Grüße
Diether