Automatisches Senden nach SMTP-Verbindungsfehler

Ich habe mitunter das Problem (vor allem auf Reisen), dass mein SMTP-Server zeitweise nicht erreichbar ist, da die Verbindung einfach schlecht ist, nach einer Weile funktioniert es dann (alle Einstellungen sind also richtig). Ich nutze derzeit Thunderbird und muss im Moment immer wieder auf Senden klicken und warten, bis er den Server erreicht und die Mail versendet wird … ziemlich nervig :frowning:

Gibt es für Thunderbird ein Addon (oder Anpassung der Einstellungen), das automatisch versucht, die Mail zu senden, so lange bis es halt funktioniert?

Kennt jemand einen anderen Mail-Client, der dies kann bzw. so angepasst werden kann, damit das automatisch funktioniert?

Danke für Eure Antworten, es würde mir das Leben wirklich sehr erleichtern.

Viele Grüße, Alex

Kennt jemand einen anderen Mail-Client, der dies kann bzw. so
angepasst werden kann, damit das automatisch funktioniert?

Das ist typischerweise die Aufgabe eines Mailservers, nicht eines Mailclients. Du könntest also einen lokalen smtp-Server installieren, der den derzeit genutzten Server als Relay nutzt. Der Thunderbird (oder ein beliebiger anderer Mailclient) spricht dann den lokalen smtp-Server an, und kann die Mail so verzögerungsfrei abliefern. Der lokale Server sendet die Mail dann, sobald er Verbindung hat. Postfix z. B. versucht’s standardmäßig für fünf Tage alle fünf Minuten.

HTH

vielen Dank, ich glaube ich habe das Prinzip verstanden.

Du könntest also einen lokalen smtp-Server
installieren, der den derzeit genutzten Server als Relay
nutzt.

Kennst Du hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, ich kenne mich hier wenig aus.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass man den Mail-Client so konfigurieren kann, dass er die erneuten Verbindungsversuche zum Server aufnimmt.

Herzlichen Dank.

Kennst Du hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, ich
kenne mich hier wenig aus.

Ohje… Nach der Formulierung in deiner Anfrage, „mein SMTP-Server“ hatte ich angenommen, der wäre von dir selbst aufgesetzt worden.

Nein, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Mailservers kann ich dir nicht geben, und meine Empfehlung war, an einen Laien gerichtet, wohl auch kein guter Rat.

Eine für deine Zwecke brauchbare Lösung läge in der Nutzung eines Push-Dienstes wie z. B. Blackberry. Die Dinger machen genau das, was du brauchst: Sie warten, bis eine Verbindung irgendwann mal steht und schicken die Nachrichten dann raus, ohne dich weiter damit zu belästigen. In Kombination mit dem Blackberry-Desktopmanager sollte das auch mit dem Notebook zusammenarbeiten. Allerdings habe ich letzteres Szenario persönlich noch nicht getestet.

Gruß

Ohje… Nach der Formulierung in deiner Anfrage, „mein
SMTP-Server“ hatte ich angenommen, der wäre von dir selbst
aufgesetzt worden.

Nein, es ist der Servers des Providers. Ich hatte mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt …

Eine für deine Zwecke brauchbare Lösung läge in der Nutzung
eines Push-Dienstes

Ich habe hierzu gesucht, aber noch nicht das richtige gefunden
http://www.nokiasymbianthemes.com/free-mobile-applic…
Ich finde immer nur Push-Applikationen für Mobiles, nicht für den PC.

Hast Du (oder jemand anderes) dazu noch eine Idee?

Danke vielmals!