Hallo Bierkiste,
ich möchte (in LibreOffice, Excel ist ja fast gleich)
nö, das „fast gleich“ gilt m.E. nur für Libre Office und
Open Office.
LO und OO haben kein Vba sondern eine Mischung aus Starbasic
und dem Sun beam Kram was da zusammen unter Basic läuft.
Der kleinste gemeinsame Nenner zu Excel ist sowas:
For N = 1 To 100
a=A + N
Next N
Wenn dir Sun Beam Kram nix sagt, na, dann zeichne mal in LO ein
Makro auf, dann siehste es. Ich kann damit nix anfangen 
StarBasic entspricht eher Vba, allerdings kann man da wenig 1:1
aus Vba übernehmen.
Okay, lassen wir mal die Feinheiten weg, zu deinem Anliegen.
Ich müßte um dir zu helfen genauso vorgehen also kannst du das ja
übernehmen. Such mal im Internet nach
Libre office calc Starbasic sortieren
Libre office calc Starbasic filter
Dann sichte die Treffer, du findest ja Codes, teste sie mal aus.
Tipp: Der Code-Editor in LO ist mir noch teilweise schleierhaft.
Lege für jeden zu testenden Code ein eigenes Modul an.
Dann klappt es mit F5 den Code zu starten.
Sind mehrere Prozeduren in einem Modul so bewirkt F5 daß immer
die oberste Prozedur gestartet wird und nicht die Prozedur in der
bei F5 gerade der Cursor steht.
Das ist schon mal ein wesentlicher Unterschied zu Excel *find*
Dort wird bei F5 nur der Code gestartet indem der Cursor grad steht.
(Gilt für ein Standardmodul, in anderen Modulen gelten andere Regeln)
PS: weiß zufällig hier jmd. wie ich es in OO und LO schaffe
nur eine Prozedur bei mehreren in einem Modul zu starten?
Wenn du nun derart einige Codes zu Sortieren Filtern für
Calc, nicht für Writer, gesammelt hast, dann zeige sie mir/uns.
Gibts aber auch
ein Makro dafür oder ähnliche Hilfen?
Ein Makro dafür gibt es sicher, für einen der StarBasic kann
bzw. das mit Sun Beam ist das sicher nur soviel Aufwand wie für mich
in Excel-Vba.
„ähnliche Hilfen“ Es ist m.E. nicht ausgeschlossen daß es auch
in LO ohne Makros „geht“
Die in www.excelformeln.de haben sicher was in petto wie
man Listen sortieren kann, auch filtern.
Naja, die dortigen Excelformeln müßte man halt „nur“ für
LO umschreiben/anpassen.
Kannste natürlich auch probieren.
PS2: immer wenn ich ein OO bzw. LO Problem lösen wollte
mußte ich zwangsläufig wegen jeder Kleinigkeit googeln.
Dabei fiel mir der Name Dannenhoefer auf.
Er ist leider mehr mit Writer/Word verbandelt und ich suchte ja
was für Clac/excel. Aber informativ sind seine
Webseiten u.v.m. allemal. Und ja, einiges davon hat mir sehr
weitergeholfen.
Ergo haste neben Codes suchen, komplizierte Excel-Formeln
in komplizierte LO-Formeln auch noch die Aufgabe alles von
Dannenhoefer nach sortieren und filtern zu äh filtern.
Du siehst, dein Problem ist schon so gut wie gelöst.
Du mußt nur noch paar winzige Vorarbeiten machen,
der Feinschliff zum Gesellenstück geschieht dann hier.
Oder, genauso gut, du kriegstes selbst hin.
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard