Automatisches tägliches sichern von Dateien

Hallo Experten,

ich möchte von zwei Excel-Dateien täglich eine Sicherheitskopie auf dem Laufwerk „D“ ablegen, und zwar immer mit dem original Dateinamen + akt. Datum und das ganze soll automatisch nach dem Hochfahren des Rechners geschehen. Dies bedeutet, dass ich nach z.B. einer (Arbeits-)Woche fünf Versionen auf meinem Laufwerk „D“ habe. Dieser Vorgang soll ohne Zutun anderer geschehen.

Ich bitte um Vorschläge

Gruß Roland

Hallo.

ich möchte von zwei Excel-Dateien täglich eine
Sicherheitskopie auf dem Laufwerk „D“ ablegen, und zwar immer
mit dem original Dateinamen + akt. Datum und das ganze soll
automatisch nach dem Hochfahren des Rechners geschehen. Dies
bedeutet, dass ich nach z.B. einer (Arbeits-)Woche fünf
Versionen auf meinem Laufwerk „D“ habe. Dieser Vorgang soll
ohne Zutun anderer geschehen.

Erste und einfachste Möglichkeit ist das Einbinden einer Batch (BAT)- Datei in die AUTOEXEC, nach Altvater DOSes seliger Weisheit (ommmm …).

Da Du das Ganze jedoch wohl im Netzwerk betreiben möchtest, hab Ihr vermutlich ein LOGON- Script, das die Verbindungen beim Hochfahren der Reihe nach aufruft. In diesem Falle empfiehlt sich die Einbindung der Batchprozedur am Ende von jenem.

Gruß kw

und wie macht man dieses? Oder ist eine Erläuterung nur „Vor Ort“ möglich?

Gruß
Roland

und wie macht man dieses?

jenes? welches? von beiden?

Oder ist eine Erläuterung nur "Vor

Ort" möglich?

Mit LOGON- Scripts kenne ich mich syntaxmäßig nicht aus. Die Erstellung meiner letzten Batch- DOSe ist ein paar Maimonate her - deshalb bitte etwas Geduld (zu Hause habe ich noch ein DOS- Handbuch, wo ich mir das schnell anlesen kann).

Gruß kw

Hallo kw,

die Dateien stammen von einem Netzwerkserver. Sieht wohl schlecht aus für mich, oder ???

Gruß
Roland

Mit LOGON- Scripts kenne ich mich syntaxmäßig nicht aus. Die
Erstellung meiner letzten Batch- DOSe ist ein paar Maimonate
her - deshalb bitte etwas Geduld (zu Hause habe ich noch ein
DOS- Handbuch, wo ich mir das schnell anlesen kann).

Gruß kw

ich möchte von zwei Excel-Dateien täglich eine
Sicherheitskopie auf dem Laufwerk „D“ ablegen, und zwar immer
mit dem original Dateinamen + akt. Datum und das ganze soll
automatisch nach dem Hochfahren des Rechners geschehen. Dies
bedeutet, dass ich nach z.B. einer (Arbeits-)Woche fünf
Versionen auf meinem Laufwerk „D“ habe. Dieser Vorgang soll
ohne Zutun anderer geschehen.
Ich bitte um Vorschläge

Hallo Roland,
mein erster Vorschlag ist (wie immer), gib beim nächsten Mal an welches BS du benutzt, Excel kann jeder haben und welche Version hast du denn von Excel? usw. dies erleichtert vieles…
Die Pfade bei den copy-Befehlen mußt du noch anpassen.
Gruß Reinhard

Nun gut.
Mit der nachfolgenden Batchdatei bekommst du als Einzelwerte den aktuellen Tag, den Monat, das Jahr usw., du mußt sie nur in die Autostart einbauen/aufrufen.

rem Programm erwartet das datumsformat beim date-befehl in der form wt, mm-tt-jjjj
rem und setzt daraufhin die umgebungsvariablen wt,tt,mm,jj
if „%1“=="" goto datumeinlesen
if „%2“=="" goto wochentag
if „%3“=="" goto tag
if „%4“=="" goto monat
find „-%4“ datum.tmp > nul
if not errorlevel==1 if errorlevel==0 set jjjj=%4
goto ende

wochentag

find „%1,“ datum.tmp > nul
if not errorlevel==1 if errorlevel==0 set wt=%1
goto ende

tag

find „-%2-“ datum.tmp > nul
if not errorlevel==1 if errorlevel==0 set tt=%2
goto ende

monat

find „%3-“ datum.tmp > nul
if not errorlevel==1 if errorlevel==0 set mm=%3
goto ende

datumeinlesen

echo. | date > datum.tmp
for %%n in (So Mo Di Mi Do Fr Sa) do call %0 %%n
for %%n in (01 02 03 04 05 06 07 08 09 10) do call %0 nix %%n
for %%n in (11 12 13 14 15 16 17 18 19 20) do call %0 nix %%n
for %%n in (21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31) do call %0 nix %%n
for %%n in (01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12) do call %0 nix nix %%n
for %%n in (2001 2002 2003 2004 2005 ) do call %0 nix nix nix %%n
copy c:\banane\wichtig1.xls d:\wichtig1%jjjj%%mm%%tt%.xls
copy c:\banane\wichtig2.xls d:\wichtig2%jjjj%%mm%%tt%.xls
set wt=
set tt=
set mm=
set jjjj=
if exist datum.tmp del datum.tmp

ende

Naja
das mit der Excelversion war nicht so richtig argumentativ aber tendenziell richtig *g*

Hallo!
Ich habe mal ein Programm geschrieben, das sowas kann.
Es werden Backup-Sätze angelegt (Backup-Sätze = Liste von Dateien und Ordnern) und angegeben wann gesichert werden soll. (z.b. MO-FR um 0 Uhr).
Ein Programm im Hintergrund kopiert dann die Dateien (mit Versionsverwaltung und solchem zeugs).
Bei Interesse Mail ichs dir…

Gruß Pauli