Automatisierte Evaluation

Hallo,

ich habe bereits letztes Jahr eine Umfrage an unserer Schule für meine komplexe Leistung durchgeführt.
Dabei habe ich ca. 450 Schüler befragt (auf Papier mit ankreuzen) und habe dann jeden Zettel angeschaut und dafür einen Datensatz im Online-Umfrage-Tool LimeSurvey angelegt. Waren die Daten einmal eingegeben, ist das Tool super.
Nur das Eingeben ist eben extreem mühsam.

Da ich eine Umfrage mit ca. 1000 Teilnehmern plane, ist das Eingeben natürlich fast unmöglich bzw. sehr Zeitaufwendig.

Nun kenn ich das vom Mathe Wettbewerb aus unserer Schule (irgend ein Verein organisiert den detschland- oder weltweit) und da bekommt man einen Frage und einen Antwortzetel. Auf dem Antwortzettel gibt man die Antworten an und dieser wird dann wahrscheinlich eingescannt und elektronisch ausgewertet.

Ich habe bereits ein bisschen gegoogled und bin auf „EvaSys“ gestoßen. Das klingt alles echt cool nur leider finde ich dort keinen Downloadlink bzw. eine Preisliste.

Meine Frage nun: Kennt ihr ein solches Tool, welches vielleicht auch jpg’s auswerten kann (hätte in der Firma so einen Scanner, wo ich die einscannen könnte)

Vielen, vielen Dank.
Dominik

keine ahnung ob das was kostet ,

aber hier ruf doch einfach mal an oder schreib
http://elearning.hslu.ch/download/EvaSys_Dozentenkon…

Dozentenkonto
Mit dem Dozentenkonto können Dozierende, Studierende sowie wissenschaftliche und administrative Mitarbeitende
eigene Fragebögen erstellen und Umfragen durchführen.
Eröffnung Dozentenkonto
Voraussetzung, um mit EvaSys
arbeiten zu können, ist ein
Dozentenkonto.

Dieses können Sie bei der
Fachstelle Neue Lernmedien
beantragen:
learning@-email-steht-in-der-pdf-datei

Und eine Alternative kennt keiner?

Soweit ich die pdf jetzt verstehe, ist das von einer Uni die auf ihren Servern EvySys am laufen haben und dann für ihre Leute das einrichten.

Ja , ist aber teuer
http://www.pki.de/Software/Remark/remark.html

such mal bei Google mit
umfragen scannen und auswerten software

hier könnte man das beziehen , glaub ich

http://www.electricpaper.de/produkte/evasys-educatio…

aber das wird richtig teuer sein , ist für universitäten etc.

Hab ich doch was gefunden für Multiple Choise only Fragebögen

hier OMR http://en.wikipedia.org/wiki/Optical_mark_recognition

gibts auch open source von :smile:

Hallo,

was spricht gegen ein Online-Verfahren? Moodle hat ein Tool, es gibt aber auch noch andere (für Schulen kostenlose) Softwarelösungen, teilweise mit PIN Vergabe um Mehrfacheigaben zu verhindern.

Eine Einscanlösung kenne ich nicht.

Gruß
MklMs