Automatisierte Tabellenerstellungsabfrage

Hallo,

bei uns in der Arbeit soll alle 24 Stunden eine Tabellenerstellungsabfrage durchgeführt werden. Dies soll am besten von einem PC (Server wahrscheinlich) geschehen, der dauernd an ist. Access soll aber nicht auf dem Server installiert werden, sonst hätte man einfach ein Makro schreiben können, mit Tabellenerstellung und danach wieder beenden. Gibt es noch andere Möglichkeiten von außerhalb?
danke für Hilfe
Markus

Hallo,

das Datenbankformat von Access in nichts anderes als eine Jet-Datenbank, und diese kann man auch von VisualBasic, C, C++, Delphi etc. bearbeiten. Um eine Tabelle zu erstellen und dann Daten umzuschaufeln muss man dann halt ein SQL-Statement zusammenbauen und dann mit einem kleinen Programm absetzen. Dazu braucht man kein Access auf dem Server, wenn man das mit VB6.0 oder VC++6.0 macht sollte so ein Programm kaum groesser als 100KB werden.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ok, danke erstmal. Ich hab ja das SQL-Statement. Wie bringe ich das in eine
Applikation unter, die dann ausgeführt werden kann? Kannst du mir einen
Beispielcode geben?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

tja, wenn du VB6.0 zur Verfuegung hast ist, das eigentlich ganz einfach. Die laesst dir in der VB Oberflaeche eine Geruesst fuer eine EXE-Applikation generieren. Alles weitere isr identisch zu Access.

DAO-Db mittels .Open oeffenen und mit .Execute das SQL-Statement ausfuehren. Die Syntax ist die gleiche wie in VBA.

Tschau
Petr

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]