Hallo,
ich suche eine Software (Freeware oder kommerziell), die ein zeitgesteuertes Backup (1:1) durchführt und auch ältere Backups (ab einem bestimmten Datum) löscht. Wer kennt sowas?
Gruß und danke,
Robin
Hallo,
ich suche eine Software (Freeware oder kommerziell), die ein zeitgesteuertes Backup (1:1) durchführt und auch ältere Backups (ab einem bestimmten Datum) löscht. Wer kennt sowas?
Gruß und danke,
Robin
ich suche eine Software (Freeware oder kommerziell), die ein
zeitgesteuertes Backup (1:1) durchführt und auch ältere
Backups (ab einem bestimmten Datum) löscht. Wer kennt sowas?
Für Windows 95 mit Plus Pack auf auf 80MB QIC Tape?
Stefan
Nochmal zur Veranschaulichung:
Das gesuchte Programm soll von einem bestimmten Ordner täglich eine 1:1 Kopie auf einem Netzlaufwerkpfad anlegen und alle Backups die älter als zwei Monate sind, löschen.
Gruß, Robin
Hallo,
nochmal zum nachfragen (da Stefans Art wohl nicht angekommen ist):
man rsync
man dd
man shellscript
oder
Je nach verwendeter Backupsoftware in eben dieser. Diejenigen, die ein kleinwenig Geld kosten haben diese Automatismen drin.
Du kannst wenn es sich um ein Windows System handeln sollte das auch per Batchdatei und taskmanager planen (nach dem Motto „wenn um x Uhr im Ordner y noch eine datei vorhanden sein sollte lösche diese und erstelle dann per NTBACKUP das Archiv xyz“).
Gruß
h.
Unter Windows würde ich delold verwenden, das kann man schön in einer batch Datei scripten und per Taskplaner täglich (Oder wöchentlich oder wie auch immer) ausführen. Wurde ja auch schon vorgeschlagen, aber delold erspart dir hier das mühsame auslesen des Datums und rumrechnen (Gerade monatsübergreifend grenzt das schon an höhere Mathematik da man dem programm schon mal klarmachen muß welcher Monat wieviel tage hat. Und der Jahresübergang, argh).
Gibts auf der Seite auch als Jar, aber ich denke der Unix user weiss eh wie sowas geht.
Den Backup würde ich in einem Separaten Job anlegen, da musst du dir halt einfach klarwerden was du machen willst - ntbackup, Dateien Zippen oder ne Profilösung (Da entfällt dann auch der taskplaner). Der Unix Profi verschiebt sowieso einfach alle alten Daten nach /dev/null um Platz und performance zu optimieren *g*
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]