Hallo,
gibt es außer dem Smart Fortwo noch andere PkW, die nur mit automatisiertem Schaltgetriebe hergestellt werden und welche sind das ggf. ?
Gruß
Pontius
Hallo,
gibt es außer dem Smart Fortwo noch andere PkW, die nur mit automatisiertem Schaltgetriebe hergestellt werden und welche sind das ggf. ?
Gruß
Pontius
Hallo,
das dürfte auf den Lamborghini Aventator zutreffen und vermutlich noch auf ein paar weitere exotische Sportwagen, die kein Doppelkupplungsgetriebe verbaut haben, sondern sequentiell geschaltete AMTs (Pagani Zonda?).
Vor Einführung der Wandlerautomatik gab es den Maserati Quattroporte auch nur mit automatisiertem Schaltgetriebe.
Gruß
hps
gibt es außer dem Smart Fortwo noch andere PkW, die nur mit
automatisiertem Schaltgetriebe hergestellt werden und welche
sind das ggf. ?
Der 3L-Lupo hatte sowas und IIRC auch der 3L-A2.
Berro
Für den Opel Meriva A gab es das (Easy Tronic).
Für den Opel Meriva A gab es das (Easy Tronic).
was sich als grösste Krücke in der ganzen Firmenentwicklung entpuppte , es kam vor das ein Meriva 1,6/16V mit 101 PS an einer 14% Steigung einfach verhungerte und stehen blieb , oder nach einem halt in einem steilen Berg nicht mehr anfahren konnte .
anstelle das der Wagen fahrt aufnahm , kam Qualm aus dem Getriebe.
Ich kenne einen Meriva mit Easy Tronic , dessen Fahrer am Hang deS Rheintals in Vallendar wohnt , der hatte bei 45.000 km den vierten Getriebeschaden und hat dann diese Krücke verkauft
gruss
Toni
Hallo,
alle Pkw-Fahrzeuge für den US-Markt werden Seriemäßig dort nur mit Automatik-Getriebe angeboten.
Schaltgetriebe sind dort „Aufpreis-Pflichtiges“ Sonderzubehör…
In Europa war es früher meistens die Kleinwagenklasse…legendär zum B. der DAF aus Holland…
Während es heutzutage vor allem in der Oberklasse aufgrund der PS-Stärke serienmäßig nur Automatik gibt.
Wobei man aber heutzutage in Definitionsschwierigkeiten kommt,da es sich bei vielen Automatikgetrieben in technischer Hinsicht um Schaltgetriebe handelt,die allerdings nicht mehr vom Fahrer,sondern
vom Bordcomputer elektrisch oder pneumatisch geschaltet werden.
Etwas,das zuerst bei Schienenfahrzeugen entwickelt wurde und dann
über die Lkw/Bus-Schiene zu den Pkw gelangte.
OT: Schluderdeutsch
Hallo Frank
Oberklasse aufgrund der PS-Stärke …
…hätte ich
…Oberklasse wegen der Leistung…
geschrieben.
Daß Wattzahlen und ähnlicher Mist rumgeistern, daran hat man sich langsam gewöhnt.
Aber solche Stilblüten sind dann doch ein bißchen hart.
Wenigstens hast du nicht „von daher“ eingebaut.
Gruß
Rochus
… mehr auf http://w-w-w.ms/a45dp4
Vielen Dank! owT
…
Ich vermute der E36, E46 M3 mit dem SMG1und2
Alfa Romeo: Selespeed
Audi: R tronic
BMW: SMG
Citroën: SensoDrive bzw. EGS6 (elektronisch gesteuertes Sechsgang-Getriebe)
Fiat: Dualogic
Ford: Durashift-EST (Electronic Shift Technology)
Honda: i-Shift
Lamborghini: e-Gear und ISR(Independent Shifting Rods)
Lancia: DFN (Dolce Far Niente)
Mercedes-Benz: Sprintshift
Opel: Easytronic
Peugeot: 2-Tronic, EGS6
Renault: Quickshift
Smart : Softtip + Softtouch
Toyota: MMT (MultiMode-Getriebe)
Mitsubishi: Allshift
Moin,
vielen Dank auch dir für deine Mühe.
Ich habe bereits selbst erfolglos gesucht.
Aber ich gebe dir Recht, wenn man nur lange genug suchen würde, wäre wahrscheinlich nicht nur meine, sondern >90% aller Fragen hier überflüssig.
Alfa Romeo: Selespeed
Audi: R tronic
BMW: SMG
Citroën: SensoDrive bzw. EGS6 (elektronisch gesteuertes
Sechsgang-Getriebe)
Fiat: Dualogic
Ford: Durashift-EST (Electronic Shift Technology)
Honda: i-Shift
Lamborghini: e-Gear und ISR(Independent Shifting Rods)
Lancia: DFN (Dolce Far Niente)
Mercedes-Benz: Sprintshift
Opel: Easytronic
Peugeot: 2-Tronic, EGS6
Renault: Quickshift
Smart : Softtip + Softtouch
Toyota: MMT (MultiMode-Getriebe)
Mitsubishi: Allshift
Du hast mich wohl mißverstanden. Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt?
Ich wollte eigentlich nur wissen, welche PkW-Typen, außer dem Smart Fortwo, ausschließlich mit automatisiertem Schaltgetriebe hergestellt werden und nicht die Bezeichnung der einzelnen Hersteller dafür oder was die Suchmaschinen sonst noch so ausspucken.
Gruß
Pontius
Hallo,
wenn du jetzt mal erklären könntest,in welchem Zusammenhang das mit der Ausgangsfrage steht…
Und du hast mich falsch verstanden
Ich dachte mir, ich gebe dir die bekanntesten Modelle wo es ein solches gibt. Du kannst dann recherchieren welche Modelle auf welchem Markt (auch da gibt es unterschiede) mit welchem Getriebe ausgeliefert wurden
LG